Prepaid-Lesen bietet Lesespaß ohne Vertragsbindung: Bauer Media Group führt Zeitschriften-Gutscheine ein

Prepaid-Karten sind aus dem Leben von Handynutzern
nicht mehr wegzudenken. Jetzt gibt es sie auch für Leseratten und
solche, die es werden wollen: Die Bauer Media Group führt als erster
deutscher Verlag das so genannte Prepaid-Lesen ein.
Zeitschriften-Gutscheine bieten dabei Lesespaß pur – ohne
Vertragsbindung und mit voller Kostenkontrolle. So muss man sich
nicht langfristig an eine Zeitschrift binden, sondern kann immer
genau so viel lesen, wie es das Haushaltsbudget herg

Neue Geschäftsmodelle: Innovationsfreude zahlt sich aus

Fast zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland stellen ihr eigenes Geschäftsmodell regelmäßig auf den Prüfstand und passen es an neue Gegebenheiten an. Das ist auch dringend notwendig: Nur so können Firmen in den sich immer schneller entwickelnden, globalisierten Märkten des 21. Jahrhunderts erfolgreich wirtschaften. Zu diesem Ergebnis kommt der "Managementkompass Neue Geschäftsmodelle" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.

Die Mischung macht–s: Heterogener Personalstamm sichert Unternehmenszukunft

Persönlichkeitstest hilft Führungskräften die
richtigen Mitarbeiter zu wählen

– Nur wer sich selbst richtig einschätzen kann, trifft gute
Entscheidungen

Um ein Unternehmen langfristig erfolgreich zu führen bedarf es
eines guten Produktes oder Dienstleistung. Aber auch die
Zusammenstellung der Mitarbeiter ist dabei entscheidend. Jens-Peter
Paulsen, Geschäftsführer der Hamburger m.o.v.e. hr GmbH
(www.move-hr.de) weiß, wie wichtig ein

Die Republik China Taiwan hebt die privaten Investitionsziele für 2013 an

Taiwans Ziele für Privatinvestitionen für 2013 wurden laut des taiwanischen Wirtschaftsministeriums aufgrund der starken Vorjahresleistung angehoben.

2012 gab es allein 2341 neue Investitionspläne, die einen Gesamtwert von US-$ 38,29 Mrd. ausmachten und somit um 0,71 % über das anvisierte Ziel von NT-$ 1,1 Billion hinausschossen. Das diesjährige Ziel wurde nun auf NT-$ 1,2 Billion festgelegt. Die Elektronik- und Informationsindustrie bereiteten im letzten Jahr den Weg

Neue Geschäftsmodelle: Innovationsfreude zahlt sich aus

Fast zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland
stellen ihr eigenes Geschäftsmodell regelmäßig auf den Prüfstand und
passen es an neue Gegebenheiten an. Das ist auch dringend notwendig:
Nur so können Firmen in den sich immer schneller entwickelnden,
globalisierten Märkten des 21. Jahrhunderts erfolgreich wirtschaften.
Zu diesem Ergebnis kommt der "Managementkompass Neue
Geschäftsmodelle" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit
dem F