Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung: gateprotect steigert Umsatz, verdoppelt Mitarbeiterzahl und eröffnet neue internationale Standorte

Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung: gateprotect steigert Umsatz, verdoppelt Mitarbeiterzahl und eröffnet neue internationale Standorte

Der deutsche IT-Sicherheitsspezialist gateprotect setzt seinen Wachstumskurs weiter fort und verzeichnet im vergangenen Geschäftsjahr ein deutliches Umsatzplus. Verantwortlich für die außerordentlich positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2012 sind u.a. eine Vielzahl neu geschlossener internationaler Partnerschaften mit Top-Distributoren, ein neues Management-Team sowie erfolgreiche Produktentwicklungen und Services.
gateprotect erzielte im abgelaufenen Geschäft

Generali Versicherungen: Umfrage unter Selbstständigen – Unfall bzw. Krankheit für Unternehmer größte Bedrohung der betrieblichen Existenz

Selbstständige stehen vor ganz besonderen
beruflichen Herausforderungen und Risiken: Der eigene Unfall bzw. die
eigene Krankheit stellt für sie dabei die größte Bedrohung dar. Das
ist das zentrale Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des
Marktforschungsinstitutes YouGov unter 506 Unternehmern in
Deutschland im Auftrag der Generali Versicherungen. Auf die Frage,
welche Ereignisse – unabhängig von der eigenen Leistung bzw.
Konjunktur – die betriebliche Existe

SEPA-Testservice: PPI simuliert kompletten Zahlungsvorgang / PPI-Test erspart eigene Software und ermöglicht Prüfung von Rücktransaktionen

Die PPI AG bietet ab Februar 2013 einen SEPA-Test
an. Damit können Unternehmen den Stand ihrer Vorbereitungen auf den
einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr prüfen. Der in seinem
Umfang einzigartige Service richtet sich an alle Firmen mit
relevantem Zahlungsverkehrsaufkommen, etwa Versicherungen.
Hintergrund ist, dass es laut Gesamtverband der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) vor dem gesetzlichen Stichtag am 1.
Februar 2014 Engpässe bei den Test- und Beratun

Lange Wartezeiten, falsche Behandlungen, teure Zusatzleistungen – aktuelle Umfrage von auf einen Blick: Was Patienten beim Arzt wirklich nervt

Pro Jahr geht jeder Versicherte in Deutschland im
Schnitt 17 Mal zum Arzt. In einer aktuellen, repräsentativen Umfrage
im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 4/2013; EVT
17.01.) hat das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid jetzt ermittelt,
was Patienten beim Arzt erleben. Das Ergebnis: zu lange Wartezeiten,
falsche Behandlungen und teure Zusatzleistungen werden besonders oft
bemängelt.

Lange Wartezeiten nerven die Patienten am meisten. So gaben knapp
zwei Dr

Euler Hermes Rating bewertet die Volkswind GmbH mit A.

Die Euler Hermes Rating Deutschland GmbH bewertet
die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Volkswind GmbH mit A. Für die
kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des
Ratingurteils erwartet.

Ausschlaggebend für das Rating ist die hohe Ertragskraft, die
Volkswind durch seine starke Marktstellung in Deutschland und
Frankreich erreicht und die zu einem sehr guten
Innenfinanzierungspotenzial und – unter Berücksichtigung der
geschäftsspezifischen

Jede dritte Frau unter 40 würde botoxen … wenn die Behandlungen so normal und so teuer wären wie ein Friseurbesuch / Exklusiv-Umfrage in der aktuellen PETRA

"Igitt, das gibt doch diese maskenhafte Mimik!" –
das war noch vor ein paar Jahren die typische Reaktion auf das Thema
Botox. Doch in unserer Gesellschaft findet ein Wandel statt: Die
Hemmschwelle, sich per Spritze verschönern zu lassen, ist extrem
gesunken.

So ergab jetzt eine aktuelle und repräsentative Exklusiv-Umfrage,
die PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, für einen großen
Report in ihrer Februar-Ausgabe (EVT: 17.01.2013) von Gewis
durc