"Die Einschiffsgesellschaften "Rio Taku"
Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG und "Rio Thompson"
Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG von MPC Capital AG schütten an
die Anleger seit dem Jahr 2009 kein Geld mehr aus", sagt der
Hamburger Fachanwalt Peter Hahn. Dagegen wurden im Verkaufsprospekt
40 Prozent Ausschüttungen bis zum 31. Dezember 2012 versprochen.
Erhalten hätten die Anleger allerdings nur 20 Prozent. "Wegen der
aktuell
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und das
Wirtschaftsmagazin –impulse– zeichnen zum siebten Mal erfolgreiche
Unternehmenssanierer aus
Berlin, 25. Oktober 2012 – Giovanni Marcon von Knaus Tabbert, Dr.
Werner Lanthaler von Evotec und Holger Weidmann von Krautzberger sind
die "Turnarounder des Jahres 2012". Im Rahmen einer festlichen Ehrung
in der Berliner Bertelsmann Repräsentanz erhielten die erfolgreichen
Sanierer die von der Wirtschaftsprüfungsgesellscha
Deutsche Startup-Fabriken sind weltweit führend im
Rollout neuer Geschäftsmodelle. Recherchen des Wirtschaftsmagazins
–impulse– (Ausgabe 11/2012) zufolge sind die Gründerzentren aus
Deutschland in mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten aktiv.
Branchen-Primus ist das Berliner Unternehmen Rocket Internet, das
insgesamt mehr als 15.000 Mitarbeiter an 25 Außenposten beschäftigt.
Weitere international erfolgreiche deutsche Firmen sind die ebenfalls
aus Berlin
Allen Krisen und Hiobsbotschaften aus dem
Finanzsektor zum Trotz – Direktbanken genießen weiterhin das
Vertrauen und die Loyalität ihrer Kunden. Dies ergab eine aktuelle
Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im
Auftrag des Nachrichtensenders n-tv.
Vor allem mit den Möglichkeiten des Online-Bankings konnten
Direktbanken ihre Kunden überzeugen, und auch speziell die
Online-Sicherheit bewerteten die Befragten besonders positiv. Zu den
-Mobile Commerce Lösung von MoVendor, blitzschnell auch im mobilen Netz-HTML Oberfläche für hohe Conversion ohne Apps auf allen Smartphones-Einfache Integration in vorhandene Shopsysteme jeder Art
Vize-Außenminister der Republik China (Taiwan) Tung kuo-yu drückte am 19. Oktober seine Hoffnung aus, dass alle Beteiligten sich bezüglich der Streitigkeiten um die Diaoyutai Inseln friedvoll, mit Mut und Intelligenz, einigen sollten.
Die Streitereien um die Inselgruppe beeinträchtigen mittlerweile die regionale Sicherheit und Entwicklung. Tung hofft sehr, dass alle Betroffenen zusammen arbeiten können, um so die Unstimmigkeiten zu reduzieren, und die jeweiligen Lä