ILS beim Fernausbildungskongress der Bundeswehr

Vom 4. bis 6. September fand zum 9. Mal der Fernausbildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg statt. Veranstaltet wurde der Kongress vom Zentrum für technologiegestützte Bildung (ZtB).
Ein Programmpunkt, der dabei auf besonderes Interesse stieß, war die BIBB-Ankonferenz mit dem Titel "Digitale Medien – analoge Wirklichkeiten" mit dem Untertitel " Netzgestützte Werkzeuge zur Unterstützung der beruflichen Aus-

Bettina Wulff exklusiv im stern: „Ich war fassungslosüber die Gerüchte“ – „Maschmeyer-Urlaub war falsch“ – „Ja, wir hatten einen Therapeuten“

Bettina Wulff, die Frau des ehemaligen
Bundespräsidenten Christian Wulff, war fassungslos, als sie erstmals
von den Gerüchten über ihr angebliches Vorleben im Rotlicht-Milieu
hörte. Im ersten großen Interview nach dem Rücktritt ihres Mannes
sagt sie dem Hamburger Magazin stern, das in dieser Woche bereits am
Mittwoch erscheint, sie und ihr Mann hätten erstmals durch Anrufe von
Bekannten und Freundinnen von den im Internet kursierenden Gerüchten
geh&

–Financial Times Deutschland– relauncht mobilen Web-Auftritt

Überarbeitete mobile Website als Web-App bietet
verbesserte Usability / Nachrichtenangebot um multimediale Inhalte
und Finanzdaten erweitert / FTD baut großen Reichweitenvorsprung vor
Handelsblatt laut AGOF-Studie "mobile facts 2012 I" weiter aus

Die –Financial Times Deutschland– hat ihre mobile Website neu
ausgerichtet. Der neue, als Web-App angelegte Auftritt, kann unter
m.ftd.de einfach aus dem Browser-Programm heraus wie eine Website
gestartet werden und l&au

Sind die „Digital Natives“ ein Mythos? NEON veröffentlicht Studie über die erste Internetgeneration

Der viel beschriebene Digital Native, der mit
links eine Website programmiert und ohne Internetverbindung den
Verstand verliert, ist eine Kunstfigur. Die heutige
Internetgeneration existiert vielmehr ganz selbstverständlich analog
und digital – und geht neugierig, aber auch gelassen mit den
digitalen Herausforderungen um. Dies zeigt eine repräsentative Studie
des Magazins NEON, für die 1016 Personen im Alter von 18 bis 35
Jahren befragt wurden.

Das Netz spielt für d

Presseeinladung: Mehr Fernwärme für Hamburg – Festakt mit Bürgermeister Scholz zum Start der Wärme aus Biomasse

In der Müllverwertung Borsigstrasse startet an
diesem Donnerstag die Auskopplung von Fernwärme für bis zu 15.000
Hamburger Wohneinheiten. Durch die Umstellung der Biomasseanlage
(Linie 3) von reiner Stromerzeugung auf umweltschonende
Kraft-Wärme-Kopplung können neue Kunden an das Hamburger
Fernwärmenetz angeschlossen und mit CO2-neutraler Wärme versorgt
werden. Damit setzt Vattenfall ein weiteres Versprechen aus dem
Energiekonzept mit dem Hamburger Senat