HO2 auf dem Jahreskongress der DSAG in Bremen

Der diesjährige Jahreskongress steht unter dem Motto "Zurück in die Zukunft – ERP im Mittelpunkt integrierter Systeme."

Daten, Information und Wissen wird in den verschiedensten Systemen gehalten, müssen identifiziert, bewertet und zusammengeführt werden.

SEPA: Kleine und mittlere Versicherer noch nicht vorbereitet

Mehr als die Hälfte der kleinen und mittleren Versicherer sind noch nicht ausreichend auf SEPA vorbereitet. Während große Versicherer die Umstellung auf den einheitlichen Euro-Zahlungsraum meist sauber angehen, fehlt den kleineren Marktteilnehmern noch das Empfinden für die nötige Dringlichkeit genauso wie die richtige Priorisierung der Aktivitäten. Sie sollten sich kurzfristig Klarheit über die notwendigen Handlungsfelder verschaffen und diese in der Planung

SEPA: Kleine und mittlere Versicherer noch nicht vorbereitet

Mehr als die Hälfte der kleinen und mittleren
Versicherer sind noch nicht ausreichend auf SEPA vorbereitet. Während
große Versicherer die Umstellung auf den einheitlichen
Euro-Zahlungsraum meist sauber angehen, fehlt den kleineren
Marktteilnehmern noch das Empfinden für die nötige Dringlichkeit
genauso wie die richtige Priorisierung der Aktivitäten. Sie sollten
sich kurzfristig Klarheit über die notwendigen Handlungsfelder
verschaffen und diese in der Pl

Test Girokonten / Genau hinsehen und sparen – Beste Konditionen bei Sparda-Bank West, beste Services bei KSK Ludwigsburg

Kontoführung zum Nulltarif, kostenlose Kreditkarte
oder sicheres Online-Banking – mit diesen Werbesprüchen machen Banken
auf ihre Girokonten aufmerksam. Doch welchen Preis müssen Kunden
tatsächlich monatlich für ihr Konto zahlen? Und welche Services
bieten die Banken? Das testete jetzt das Deutsche Institut für
Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Im Fokus
standen die Konditionen und Services der Girokonten von 30 großen
regionale

Annette Friers größte Lüge, seit sie ein Kind hat: „Man braucht viel weniger Schlaf, als man denkt“

Sie bringt uns zum Lachen wie keine andere Frau im
deutschen Fernsehen. Aber manchmal rettet Annette Frier (38) nur eine
Notlüge – gegenüber sich selbst: "Man braucht viel weniger Schlaf,
als man denkt", sei ihre größte Lüge, seit sie Kinder hat, verrät die
Schauspielerin ("Danni Lowinski") und Mutter von vierjährigen
Zwillingen in der neuen Ausgabe von BRIGITTE MOM, dem Magazin mit
starken Nerven (Ausgabe 2/12, seit 5. September im Hand

Silke Bodenbender: „Blind und mit zunehmenderÜbelkeit auf der Autobahn“

Zum ersten Mal ohne Baby, zum ersten Mal richtig
schön Zeit für sich selber haben? "Blind und mit zunehmender Übelkeit
auf der Autobahn" – so hatte sich Schauspielerin Silke Bodenbender
("Bis nichts mehr bleibt") den ersten Ausflug allein mit ihrem Freund
nach der Geburt von Sohn Victor (heute 2) nicht vorgestellt, erzählt
sie in der neuen Ausgabe der BRIGITTE MOM, dem Magazin mit starken
Nerven (Ausgabe 2/12, seit 5. September im Handel): "Kaum h

Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins BRIGITTE MOM: Das erste Mal sturmfrei: Junge Mütter nutzen kinderfreie Zeit zum Schlafen

Zeit für eigene Interessen und Bedürfnisse stellen
junge Mütter nach der Geburt ihres Kindes zunächst hinten an. Jede
Minute verbringen sie mit dem Nachwuchs. Doch was tun junge Mütter
als erstes, wenn sie wieder Zeit für sich zur freien Verfügung haben
– ohne Kind? Sie schlafen! Das ergab eine repräsentative
forsa-Umfrage unter Müttern zwischen 18 und 45 Jahren im Auftrag des
Magazins BRIGITTE MOM. Die mit Abstand häufigste Antwort auf die

stern-Umfrage: EZB-Chef Draghi kommt bei den Deutschen nicht gut an

Mario Draghi, der Präsident der Europäischen
Zentralbank (EZB), die am heutigen Donnerstag über mögliche
Anleihekäufe von Krisenstaaten entscheiden will, ist bei den
Deutschen nicht sonderlich beliebt. Nach einer Umfrage für das
Hamburger Magazin stern haben 42 Prozent der Bürger kein (12 Prozent)
oder nur geringes (30 Prozent) Vertrauen in den 65-Jährigen.
Lediglich 18 Prozent der Bürger schätzen ihn. 31 Prozent kennen
Draghi nicht, weiter