„stern“-Umfrage Mehrheit will Senkung der Mineralölssteuer – Autofahrer nehmen Fuß vom Gas

Angesichts der Rekordpreise bei Diesel und Benzin
fordert ein Großteil der Bundesbürger eine Senkung der
Mineralölsteuer. In einer Umfrage für die neue, am Mittwoch
erscheinende Ausgabe des Hamburger Magazins "stern" plädierten 70
Prozent der Befragten für diese Maßnahme. Die Zustimmung geht quer
durch die Wählerschaft fast aller Parteien – und zwar mit deutlicher
Mehrheit. Einzig die Anhänger der Grünen lehnen dies mehrheitlich

Nachhaltige Geldanlage: Pure Blue startet mit einem Waldfonds

Hamburg. Auf dem Markt der Fondsanbieter und nachhaltigen Geldanlagen gibt es einen neuen Mitspieler: Pure Blue. Mit der Idee kompromisslos nachhaltiger Investments startet das frisch gegründete Unternehmen um die Geschäftsführer Carsten Dujesiefken und Richard Focken mit ungewohnten Schwerpunkten: Neben der ökonomischen Komponente – der anzustrebenden Rendite – müssen die angebotenen Produkte in puncto Ökologie und Nachhaltigkeit Spuren hinterlassen. Dabei ist es d

Beliebtester Fernkurs des Jahres: Social Media Manager des ILS

In einem offenen Online-Voting wurde der
ILS-Lehrgang "Social Media Manager" zum Fernkurs des Jahres 2012
gewählt.

Mit der Auszeichnung als "Fernkurs des Jahres 2012" gewinnt der
Fernlehrgang "Social Media Manager" des ILS, Deutschlands größter
Fernschule, den in diesem Jahr erstmals ausgelobten Publikumspreis
des Forum DistancE-Learning. Damit setzte sich der "Social Media
Manager" gegen langjährig etablierte Fernkurse mit &

Erbschaftsteuergesetz steht erneut auf dem Prüfstand / Drohende Erbschaftsteuerreform: Jetzt handeln

Wie aus einem Gutachten des wissenschaftlichen
Beirats des Bundesfinanzministeriums (BMF) hervorgeht, empfiehlt
dieser, die derzeitige Begünstigung von Unternehmensvermögen
aufzuheben. Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte mit Beschluss vom 5.
Oktober 2011 Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der
erbschaftsteuerlichen Verschonung von unternehmerischem Vermögen
geäußert und daher das Bundesministerium der Finanzen (BMF) zum
Verfahrensbeitritt aufgefordert.

Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen

Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen: Interim Managerinnen können helfen, Vorbehalte gegen Frauen in Führungspositionen abzubauen

München, 21. März 2012 – Die Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen von Unternehmen ist ein aktuelles Anliegen der Politik. Eine gesetzliche Frauenquote, wie sie etwa Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen befürwortet, wird heiß diskutiert. Doch trotz intensiver Bemühungen seitens der Politik und vieler Unternehmen ist der Frauenanteil in Unternehmensvorständen und Aufsichtsräten innerhalb der EU nur geringfügig gestiegen. Zwischen