Fast Lane lädt zu Fachvorträgen zum Thema“IPv6 – Are you ready?“ein
IT-Stammtisch"Berlin-Vernetzt"am 07. Juni 2012
IT-Stammtisch"Berlin-Vernetzt"am 07. Juni 2012
Dritter Kongress von Ratingwissenüber Schiffmanagement
Hamburg, 21. Mai 2012. Der Arbeitsmarkt ist weiterhin in Bewegung: Flexibilität in den Anstellungsverhältnissen gewinnt weiterhin an Bedeutung.
Wir freuen uns, Ihnen die Management Summary der SoftTrend Studie 264 – ERP Software 2012 inklusive vieler relevanter Ergebnisse und informativen Anwenderberichten bereitstellen zu dürfen.
Hier können Sie die Zusammenfassung der Studie kostenlos anfordern.
Die detaillierten Ergebnissen inkl. aller Grafiken, Tabellen, Statistiken sowie der ca. 500 Seiten starken Produktübersicht aller teilnehmenden Hersteller und Lösungen können als kostenpflichtige, ausf
Im neuen Job wird alles anders – so die Hoffnung vieler, die eine neue Stelle antreten. Doch bereits der erste Arbeitstag im neuen Unternehmen kann diese schnell zunichte machen. In einigen Fällen tragen sich neue Mitarbeiter schon nach dem ersten Tag am neuen Arbeitsplatz mit dem Gedanken, das Unternehmen bald wieder zu verlassen. Aber woran liegt das? Und was kann man dagegen tun?
Hamburg, 20. April 2012. "Viele Unternehmer heißen ihre neuen Arbeitnehmer nicht richtig
Emhart Glass SA einer der führenden Anbieter von Ausrüstungen, Steuerungen und Teilen für die Behälterglasindustrie beschreitet neue Wege in der internen Kommunikation. Auf Grundlage der Dokumenten-Management-Lösung MultiArchive aus dem Hause Multi-Support, hat Emhart Glass automatisierte Workflows für seine geschäftskritischen Prozesse, u.a. für die Eingangsrechnungsprüfung implementiert. Neu ist, dass dieser Workflow jetzt komfortabel per Browser b
Zwei von drei Versicherungsunternehmen sind mit
der Durchgängigkeit der eigenen Unternehmensarchitektur unzufrieden.
Obwohl die meisten Versicherer erkannt haben, wie wichtig eine
stringente Verzahnung von Geschäfts- und IT-Strategie ist, hapert es
also häufig an der konkreten Umsetzung. Die Folge: Noch immer werden
Projekte, Mitarbeiter und Geschäftszahlen nicht mit dem "Blick auf
das große Ganze" gesteuert. Oftmals mangelt es schlicht daran, dass
einz
Jedes zweite deutsche Unternehmen hat keinen Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle. Dabei können Ausfälle teuer werden, die jährlichen Schäden wachsen pro Unternehmen schnell auf mehrere Hunderttausend Euro. Firmen sollten zeitnah eine umfassende Bedrohungs- und Risikoanalyse starten und die Reaktionen für den Ernstfall regelmäßig üben. Denn auch der beste Plan ist wirkungslos, wenn im Notfall das Administrator-Passwort eines wichtigen IT-Syste
Viele Banken und Sparkassen betonen in ihrer
Werbung gern ihr dichtes Filialnetz. Ihre Kundenbindung steigern sie
mit diesem Argument nur wenig. Denn für die deutschen Bankkunden ist
die Anzahl der Filialen das mit Abstand unwichtigste
Leistungskriterium. Selbst eher subjektive Kriterien wie eine seriöse
Ausstrahlung haben eine größere Auswirkung darauf, ob die Kunden
ihrer Hausbank die Treue halten oder sich auf die Suche nach einer
neuen Bankverbindung machen. Die be
Jedes zweite deutsche Unternehmen hat keinen
Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle. Dabei können Ausfälle teuer
werden, die jährlichen Schäden wachsen pro Unternehmen schnell auf
mehrere Hunderttausend Euro. Firmen sollten zeitnah eine umfassende
Bedrohungs- und Risikoanalyse starten und die Reaktionen für den
Ernstfall regelmäßig üben. Denn auch der beste Plan ist wirkungslos,
wenn im Notfall das Administrator-Passwort eines wichtigen IT