Multi-Support wächst weiter!
Multi-Support mit neuem Standort in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart.
Multi-Support mit neuem Standort in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart.
Investitionen in den IT-Bereich sind ein zentraler
Faktor für den Erfolg von Banken und Sparkassen. Dennoch sagen 48
Prozent der IT-Verantwortlichen deutscher Kreditinstitute, dass die
Kapazitäten ihrer Abteilung bezüglich der Strategieentwicklung des
eigenen Hauses nicht ausgeschöpft werden. Das betrifft insbesondere
Geschäfts- und Privatbanken. Hier gaben 62 Prozent der zuständigen
Entscheider an, eigentlich mehr Zeit in die Strategieentwicklung
investieren
Der Versand von rezeptpflichtigen Arzneimitteln
steht in Deutschland derzeit auf dem Prüfstand. Im Rahmen der
Ausarbeitung des "Zweiten Gesetzes zur Änderung
arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften" (kurz: 16.
AMG-Novelle) hat das Kabinett heute die Stellungnahme der Regierung
zum Bundesrats-Antrag auf Versandverbot für Rezeptpflichtiges
beschlossen. Im Gegensatz zum mehrheitlich verabschiedeten Antrag des
Bundesrats sieht die Regierung weder die Arzneimit
Training für SAN-Spezialisten
72 Prozent der Deutschen haben kein Vertrauen mehr in die Politiker. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.004 Befragten von TNS Emnid für die Zeitschrift "Hörzu". Demnach liege das generelle Interesse für Politik zwar bei 62 Prozent, von den Politikern allerdings hielten die Deutschen nur noch wenig. Ein Grund für diese Haltung seien gebrochene Wahlversprechen. 89 Prozent der Deutschen sind der Umfrage zufolge davon enttäuscht, dass P
Einer der wichtigsten Manager des Reisekonzerns Tui, Deutschland-Chef Volker Böttcher, steht offenbar kurz vor der Ablösung. Böttcher wird laut einem Bericht des "Manager Magazins" (Freitagausgabe) sowohl seinen Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung von Tui Deutschland als auch seine Zuständigkeit für den Regionalbereich Europa Mitte, zu dem auch Nachbarländer wie Österreich und Polen gehören, verlieren. Hintergrund der Demission
Forsa-Studie 2012: Personalchefs wirken dem Fachkräftemangel verstärkt mit strategischem Einsatz interner Fortbildungen entgegen und setzen dabei auf Flexibilität und erfahrene Partner.
Studie von MoVendor zeigt: Fast 50% der Shop-Besucher mit Smartphones surfen dabei im WLAN, iPads sind praktisch nicht mobil
Forsa-Studie 2012: Personalchefs wirken dem Fachkräftemangel verstärkt mit strategischem Einsatz interner Fortbildungen entgegen und setzen dabei auf Flexibilität und erfahrene Partner
Es ist eine alarmierende Zahl: 72 Prozent der
Deutschen haben kein Vertrauen mehr in unsere Politiker. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid für HÖRZU (1004
Befragte, Befragungszeitraum 27.3. bis 28.3.2012). Verblüffend: 62
Prozent der Deutschen interessieren sich für Politik – sie halten
jedoch nichts mehr von Politikern. Mit einer Ausnahme: Kanzlerin
Angela Merkel steht glänzend da: 70 Prozent der Deutschen sind der
Meinung, dass