Individuelle Zeitwertkonten – Ein wertvolles Instrument neben der betrieblichen Altersvorsorge

Individuelle Zeitwertkonten – Ein wertvolles Instrument neben der betrieblichen Altersvorsorge

Seit zehn Jahren haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersvorsorge. Viele nutzen das Angebot allerdings noch nicht. Besonders die jungen Arbeitnehmer zögern. Vor dem Hintergrund der demografischen Herausforderungen ist die betriebliche Altersvorsorge eine notwendige Ergänzung zur gesetzlichen Rente. “Individuelle Zeitwertkonten gehören zu den besonders gut durchdachten Instrumenten für die Altersvorsorge“, erklärt der Geschäftsführer der D

Deutschland im Nachfolge-Notstand / TNS Emnid Studie zeigt: Unternehmer kümmern sich nicht um ihre Nachfolge. Eigene Kinder oft nur zweite Wahl / Nachwuchs hat kein Interesse am elterlichen Geschäft

Bei mehr als 100.000 Unternehmen entscheidet die Regelung der
Nachfolge bis 2014 über ihre weitere Existenz (Quelle: Institut für
Mittelstandsforschung, Bonn) – und damit auch über zahlreiche
Arbeitsplätze. TNS Emnid befragte im Auftrag der Deutschen
Unternehmerbörse (DUB.de) 321 Unternehmer. Die Umfrage macht
deutlich: Der deutsche Mittelstand kämpft mit massiven
Nachfolgeproblemen.

Ursache 1: Unternehmer kümmern sich nicht um ihre Nachfolge. Meh

Jetzt bewerben für“Drei Firmen, die man sich merken sollte“

Jetzt bewerben für“Drei  Firmen, die man sich merken sollte“

Hamburg, 2. Februar 2012 – Ein Speaking-Slot ist noch frei auf den "Online Marketing Rockstars" am 24. Februar in Hamburg (www.onlinemarketingrockstars.de). Für den Programmpunkt "Vorgestellt: Drei Firmen, die man sich merken sollte" können sich ab sofort junge Unternehmen bewerben und ihre Firma einem 500-köpfigen Fachpublikum vorstellen. Bedingung: Das Start-up muss ein Online-Marketing-Unternehmen sein oder zumindest durch ausgefallene Online-Marketing-Ma&sz