Ausweg aus der Pensionsfalle – Eigenkapitalfonds zur Finanzierung von Pensionslasten

Über einen neu gegründeten Eigenkapitalfonds
können deutsche Unternehmen Finanzmittel zur Deckung von bestehenden
Pensionsverpflichtungen erhalten. Das von der Plentum Gruppe in
Kooperation mit der Wealth-Assurance AG – einem Versicherer aus dem
Konzernverbund der Signal-Iduna Gruppe – und der Gesellschaft Private
Akademie zur Förderung der bAV angebotene Finanzierungsprogramm
richtet sich an Unternehmen aus dem Mittelstand, sowie mit einem
zweiten Fonds an kapitalmar

Oliver Drewes neuer Geschäftsführer für maxpool GmbH

Hamburg, 30.01.2012: Oliver Drewes wird neuer Geschäftsführer der maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH. Der Vorstand der Hamburger Phönix AG arbeitet sich derzeit intensiv in sein neues Amt ein. Indes bereiten die maxpool-Gründer Carsten Möller und Karl Sundmacher ihren Rückzug aus dem Unternehmen vor. Beide werden den Maklerpool mit Wirkung zum 1. März verlassen. Möller wechselt in das Management des Fahrzeugglasspezialisten Cargla

Pressemitteilung: Mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen Vermögen sichern

Hamburg, 31.01. 2012: Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) verbessern sich zum 01. März 2012 die Chancen von Unternehmen in der Krise. Restrukturierungs- und Sanierungsmöglichkeiten werden erheblich verbessert. Der Hamburger Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Frank Löwe sieht in der Gesetzesreform erhebliches Potenzial für von der Insolvenz bedrohte Unternehmen.

Pressemitteilung: Mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen Vermögen sichern

Hamburg, 31.01. 2012: Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) verbessern sich zum 01. März 2012 die Chancen von Unternehmen in der Krise. Restrukturierungs- und Sanierungsmöglichkeiten werden erheblich verbessert. Der Hamburger Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Frank Löwe sieht in der Gesetzesreform erhebliches Potenzial für von der Insolvenz bedrohte Unternehmen.

Studie: Social Media-Nutzer geben XING Spitzenplatz in Sachen Datenschutz

Die deutschen Social-Media-Nutzer bewerten XING beim Datenschutz besser als alle anderen sozialen Medien. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Online-Befragung des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung, IMWF, in Kooperation mit Faktenkontor und Toluna, an der 4.230 Internet-Nutzer teilnahmen. Knapp drei Viertel (73 Prozent) der Befragten zeigten sich zufrieden mit XING. 94 Prozent halten dieses Kriterium bei der Nutzung von Social Media für "seh

Euro-Rettung: Mehrheit der Deutschen befürchtet Konsequenzen für die Altersvorsorge

73 Prozent der Bundesbürger fürchten, dass die
Maßnahmen zur Euro-Rettung sich zumindest teilweise auf ihre
persönlichen Finanzen auswirken. Ebenso viele glauben, dass die
Rettungsmaßnahmen insbesondere Einfluss auf die eigene Altersvorsorge
haben. Das eigene Wissen über die Euro-Rettung stuft die Mehrheit der
Deutschen als ausbaufähig ein. 62 Prozent der Bevölkerung bezeichnen
es höchstens als mittelmäßig – 15 Prozent sogar als schle

Schlecker-Insolvenz betrifft auch Privatvermögen des Eigentümers

Die Insolvenz der größten deutschen Drogeriekette Schlecker betrifft auch das Privatvermögen der Familie des Firmengründers Anton Schlecker. "Es ist nichts mehr da", sagte dessen Tochter Meike Schlecker am Montag bei einer Pressekonferenz in der Ehinger Schlecker-Zentrale. Das Vermögen ihres Vaters sei immer das Unternehmen gewesen und in den vergangenen Jahren sei ein dreistelliger Millionenbetrag in das Geschäft gesteckt worden, so Schlecker. Nun sei ke