forsa-Studie 2012: In puncto Weiterbildung sind aktive Vorschläge von Mitarbeitern gefragt!

forsa-Studie 2012: In puncto Weiterbildung sind aktive Vorschläge von Mitarbeitern gefragt!

Die aktuellen Ergebnisse der repräsentativen forsa-Umfrage 2012 des ILS, der größten Fernschule Deutschlands, zeigen, dass Arbeitgeber aktive Weiterbildungsvorschläge ihrer Mitarbeiter erwarten und ihre Weiterbildungsetats entsprechend flexibel aufgestellt haben.
Mitarbeiter brauchen keine Scheu zu haben, ihrem Arbeitgeber selbstständig Weiterbildungsvorschläge zu unterbreiten. Das belegt die aktuelle forsa-Studie im Auftrag des ILS Institut für Lerns

forsa-Studie 2012: In puncto Weiterbildung sind aktive Vorschläge von Mitarbeitern gefragt!

forsa-Studie 2012: In puncto Weiterbildung sind aktive Vorschläge von Mitarbeitern gefragt!

Die aktuellen Ergebnisse der repräsentativen forsa-Umfrage 2012
des ILS, der größten Fernschule Deutschlands, zeigen, dass
Arbeitgeber aktive Weiterbildungsvorschläge ihrer Mitarbeiter
erwarten und ihre Weiterbildungsetats entsprechend flexibel
aufgestellt haben.

Mitarbeiter brauchen keine Scheu zu haben, ihrem Arbeitgeber
selbstständig Weiterbildungsvorschläge zu unterbreiten. Das belegt
die aktuelle forsa-Studie im Auftrag des ILS Institut für

DERMALOG auf der CeBIT 2012: Login per Fingerabdruck: Weg mit Nutzernamen und Passwörtern

DERMALOG auf der CeBIT 2012: Login per Fingerabdruck: Weg mit Nutzernamen und Passwörtern

DERMALOG Identification Systems aus Hamburg bietet als erster
Hersteller für sein Automatisiertes
Fingerabdruckidentifizierungssystem (AFIS) eine Middleware an. Diese
kann flexibel und einfach in jede Software integriert werden und
ermöglicht somit einen Login per Fingerabdruck – Usernamen und
Passwörter werden damit überflüssig. Die neue Software Developer
Suite wird auf der CeBIT 2012 vorgestellt.

In jedem Unternehmen dieselbe Prozedur: zum Einloggen ins

Studie: Mehrheit der Autofahrer sind aufgeschlossen für Werkstatt-Empfehlung ihres Versicherers / 35 Prozent sogar für Vorschlag von gegnerischer Versicherung offen

Drei Viertel der Autofahrer in Deutschland sind
bei einem Unfallschaden grundsätzlich bereit, der
Werkstatt-Empfehlung ihres Versicherers zu folgen und den Schaden am
eigenen Fahrzeug dort reparieren zu lassen. Selbst wenn die
Werkstatt-Empfehlung von der Assekuranz des Unfallgegners kommt,
zeigen sich 35 Prozent der Befragten dafür offen. Das ist das
Ergebnis der repräsentativen Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht
des Fahrzeughalters" der Management- und Orga

Philipp und Keuntje feiert die Freiheit – mit dem Lamborghini Aventador

Philipp und Keuntje feiert die Freiheit – mit dem Lamborghini Aventador

Hamburg, 01.03.2012 – Die Freiheit ist ein hohes Gut. Doch glaubt man der neuen Anzeigenkampagne für Lamborghini aus dem Hause Philipp und Keuntje, bewegt sie sich in rasantem Tempo gerade einmal 12 Zentimeter über dem Boden und heißt Aventador. Und zugegeben: Welche Automobilmarke, wenn nicht Lamborghini, könnte besser für ein so großes Wort wie "Freiheit" stehen. Allen voran der Super-Bolide Aventador. Er ist die Automobil gewordene Freiheit – angetrie