TAXOR 1.5 bietet E-Bilanz-Erstellung für gehobene Ansprüche
Neues TAXOR-Release integriert ausländische Betriebsstätten und enthält die Banken-Taxonomie.
Neues TAXOR-Release integriert ausländische Betriebsstätten und enthält die Banken-Taxonomie.
ERGObaby®, die Tochtergesellschaft der Compass Diversified Holdings (NYSE: CODI), eine der führenden Hersteller für ergonomische Babytragen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Orbit Baby, Inc.Übernommen hatMit Orbit Baby, Hersteller von Premium-Kinderwagen, Kinder-Autositzen und Travel Systemen baut ERGOBaby® seine Marktposition im Bereich ergonomischer und innovativer Produkte für Eltern und Kinder weiter aus
Dr. Hubertus von Poser (46) steigt als Partner bei
der PPI AG ein und verantwortet dort ab sofort den Bereich Consulting
Zahlungsverkehr. Unter Leitung des renommierten Branchenprofis und
promovierten Juristen will das Hamburger Software- und Beratungshaus
neben der Produktentwicklung sein Consulting bei den anstehenden
Neuerungen im Zahlungsverkehr ausbauen. So planen derzeit viele
Kreditinstitute, in diesem Bereich die Industrialisierung weiter
voranzutreiben, um Zahlungen künftig ko
Alle 13 Sekunden kommt es in Deutschland zu einem
Verkehrsunfall. Überraschend: Wenn es um die Abwicklung der
Unfallfolgen geht, haben es nur acht Prozent der Versicherten
besonders eilig. Qualität, Preis und Service bei der
Schadensregulierung sind den Kunden bei der Wahl der Kfz-Versicherung
wichtiger als das reine Erledigungstempo. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Werkstatt-Services aus der Sicht des
Fahrzeughalters" der Management- und Organi
Die klassische Überweisung in Deutschland steht
wahrscheinlich bereits ab Februar 2013 vor dem Aus, die nationale
Lastschrift ein Jahr später. Während bei den Banken die Umstellung
auf einen einheitlichen europäischen Zahlungsraum längst
abgeschlossen ist, hat die Assekuranz ihre Hausaufgaben noch nicht
erledigt. Insgesamt 260 Millionen Einzugsermächtigungen müssen
Versicherer anpassen. Der Großteil der Unternehmen befindet sich
allerdings erst in
71 Prozent der Deutschen haben bisher keinen
Steuer-Check eingeplant, um zu überprüfen, wie sie die eigenen
Finanzen steueroptimiert ins neue Jahr bringen können. Dadurch lassen
sie erhebliche Sparpotenziale ungenutzt. Dabei verfügt die Mehrheit
der Bundesbürger nach eigenen Angaben über ausreichendes Know-how,
was die Möglichkeiten Steuern zu sparen betrifft. 55 Prozent der
Deutschen stufen ihr Wissen auf diesem Gebiet als mindestens "gut"
ein.
Geplante Erhöhung um 0,04 Prozent für 2012 von der
Tagesordnung des Bundesrats am 25. November gestrichen / Kritik an
krisenverschärfender Wirkung der Umlage
Gegen die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der
Insolvenzgeldumlage um 0,04 Prozent des Arbeitsentgelts für 2012 gibt
es Protest von Seiten der Bundesländer. Wie das Wirtschaftsmagazin
–impulse– (Ausgabe 12/2011, EVT 24. November) berichtet, wurde dieser
Tagesordnungspunkt der Bundesratssitzung
Prepaid-Processingüberschreitet Ländergrenzen
Der Chef der Linienreederei Hapag-Lloyd, Michael Behrendt, sieht ein wirtschaftlich unbefriedigendes Jahr voraus. Der Preiskampf in der Containerschifffahrt setze Deutschlands größter Linienreederei zu. "Das gesamte Jahr wird für die Branche unbefriedigend sein", sagte Firmenchef Michael Behrendt dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). "Wir haben genug zu tun, könnten auf vielen Routen sehr auskömmliche Preise erzielen. Stattdessen herrscht ein de
Ein Kommentar von Matthias Iken
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass an den Märkten
nicht mehr die Vernunft, sondern nur noch Hysterie regiert, wurde er
gestern geliefert: Da haben die spanischen Wähler den reformbereiten
Konservativen eine absolute Mehrheit verliehen, doch die Reaktion der
Märkte bleibt so panisch wie zuvor: Als hätte in Madrid das Chaos
gesiegt, sprang die Rendite spanischer Anleihen von 6,4 auf 6,6
Prozent. Zugleich versinkt nicht