Neue Hiobsbotschaft für das Projekt Stuttgart 21:
Die Bahn beendet nach Informationen des Online-Magazins stern.de die
Zusammenarbeit mit Lahmeyer International, dem Projekt-Planer der
Neubaustrecke Wendlingen (bei Stuttgart) – Ulm. Die Bahn habe den
Vertrag mit Lahmeyer, der zunächst bis 2012 galt, "wegen massiver
Schlechtleistung" nicht verlängert – sagte ein Insider stern.de. Die
Bahnspitze selbst wollte keinen Kommentar abgeben. Aus Stuttgarter
Bahnkreisen hie
Hierfür analysierte CuBe Matrix die Klickverläufe von Mobilfunkkunden aus dem GfK Media Efficiency Panel vor dem Abschluss eines Mobilfunkvertrages auf typische Suchsequenzen und identifiziert hierbei vier charakteristische Verhaltensgruppen.
Die Unterzeichnung eines Abkommen am 22. September 2011 über Liberalisierung, Förderung und Schutz von Investitionen zwischen der Taipei Association of East Asian Relations und der Interchange Association (ICA) aus Tokio, hat die Beziehungen zwischen Japan und der Republik China (Taiwan) auf eine neue Stufe gehoben.
Das Abkommen besteht aus 26 Artikeln, die verschiedene Aspekte von Handelsthemen behandeln, wie z.B. die Lösung von Handelskonflikten und die Meistbegünstigten
Die SAST 3.0 GRC Suite (System Audit und Security Toolkit) ist eine integrierte Lösung für Security- und Compliance-Management in SAP-Umgebungen und bietet durch seinen modularen Ansatz Hilfestellung bei Fragen rund um die Sicherheit von SAP-Systemen. Die SAP AG hat mit der Zertifizierung ?SAP Certified Powered by Netweaver? bestätigt, dass die Schnittstelle getestet und von SAP zertifiziert wurde.
?Die akquinet AG kommt damit den Anforderungen vieler Unternehmen entgegen
FDP-Gesundheitsminister Daniel Bahr will angesichts des enormen Mangels an gespendeten Organen gesetzlich Versicherte Organspende anregen. Wie das Bundesministerium am Montag bestätigte, sollen Krankenkassen verpflichtet werden bei der bevorstehenden Ausgabe der neuen elektronischen Gesundheitskarte über die Organspende zu informieren und Versicherte zu ihrer Spendenbereitschaft zu befragen. Die Entscheidung der Versicherten wird anschließend in einem, Organspendeausweis gespeich
Die DistancE-Learning-Branche konnte im vergangenen Jahr erneut einen Teilnehmerzuwachs verzeichnen. Boom-Sektor ist das akademische Fernstudium. Auch die Zahl der Anbieter und Kurse legte deutlich zu, wie die heute vom Fachverband Forum DistancE-Learning veröffentlichte Fernunterrichtsstatistik 2010 zeigt.
Über 387.000 Menschen bildeten sich im Jahr 2010 mit einem Fernlehrgang oder Fernstudium fort. Das bedeutet ein Teilnehmerplus von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; im Fünf
Neun von zehn Kunden des Vermögensbetreuers
Packenius, Mademann und Partner sehen einen großen Vorteil darin, ihr
Vermögen von ihrem unabhängigen Verwalter betreuen zu lassen, statt
auf den Rat eines Anlageberaters einer etablierten Großbank
angewiesen zu sein. Jeder dritte PMP-Kunde bezeichnet den
Qualitätsvorsprung der Betreuung sogar als sehr groß. Vor allem legen
die Kunden darauf wert, einen festen und fachlich versierten
Ansprechpartner zu haben,