American West wechselt auf dieÜberholspur als nächster Kupferproduzent Kanadas

Genehmigungsverfahren für die Kupfer-Silber-Produktion beginnt
Genehmigungsverfahren für die Kupfer-Silber-Produktion beginnt
Heute ist Welttag des Artenschutzes. Dass Maßnahmen zum Artenschutz wichtiger denn je sind, zeigt eine aktuelle Studie. Sie belegt: Die Biodiversität auf unserem Planeten schwindet rasant – und mit ihr die genetische Vielfalt der Arten. Das hat zum Teil fatale Folgen. Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich unter anderem beim Rothirsch und beim Feldhamster gegen den Rückgang der genetischen Vielfalt ein.
Eine Forschergruppe um die Evolutionsbiologin Catherine Grueber von der
Die GLASER LEMKE Managementberatung verstärkt mit Oguzhan Genis ihr Beratungsfeld im Ideen- und Innovationsmanagement mit einem erfahrenen Experten
Vorteile, wichtige Schritte und verschiedene Lösungen für eine Strategie zur Datenarchivierung
– Durch diese strategische Partnerschaft können Kunden von Opodo (http://www.opodo.de), eDreams, GO Voyages und Paypal von einem kostenlosen Prime Abonnement für ein Jahr profitieren.
eDreams ODIGEO (http://edreamsodigeo.com/), die weltweit größte Plattform für Reiseabonnements und eines der führenden E-Commerce-Unternehmen in Europa, hat heute eine strategische Partnerschaft mit PayPal, einer der weltweit führenden Zahlungsplattform, bekannt gegeben. Ziel
15 Jahre Erfolg im Zweitmarkt für geschlossene Fonds. Die FHG hat sich einen Namen gemacht und steht für Ehrlichkeit, Exklusivität und Effektivität.
enomyc, eine der führenden Unternehmensberatungen für den Mittelstand, hat den Servicebereich des insolventen Maschinen- und Anlagenbauer Matec im Rahmen eines Asset Deals erfolgreich veräußert. Das Family Office SFO aus München übernimmt das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Köngen als strategischer Investor. Ziel von SFO ist eine erfolgreiche Restrukturierung und Weiterentwicklung des Servicegeschäfts.
Die M&A-Experten Dr. Tim Ba
Stärkster Anstieg in der ältesten Altersgruppe
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 99.991 Privatinsolvenzen verzeichnet, was einem Anstieg von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht (2023: 93.768). Dies sind die zentralen Ergebnisse aus dem aktuellen "Schuldenbarometer 2024" des Informationsdienstleisters CRIF.
Nach einem Rückgang um 2,5 Prozent im Jahr 2023 sind die Privatinsolvenzen von Verbrauchern und ehemaligen Selbstständigen im Jahr 2024 damit wieder angestiegen.
"Das Jahr 2024 war