Als veritable Anti-Klimax wird mancher Banker
empfinden, was EZB-Generaldirektor Ignazio Angeloni am Mittwoch zum
anstehenden Bilanztest preisgegeben hat. Denn die Folgen der sich bis
Herbst kommenden Jahres hinziehenden Prüfung für die Institute lassen
sich nach dem Briefing im Eurotower nicht viel klarer abschätzen als
zuvor. Ein Grund: Die EZB muss das Design des sich an die
Bilanzbestandsaufnahme anschließenden Stresstests erst mit der noch
amtierenden EU- Bankenauf
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Debatte über die künftige Struktur der Nato:
Die Nato führt diese Debatte seit längerem. Und sie führt sie in
einer schwierigen Lage. Im Felde konnten die Einsätze in Irak,
Afghanistan und Libyen gewonnen werden, dauerhafte Stabilität
freilich brachten die Missionen nicht. Außerhalb des Feldes also ist
die humanitäre Intervention besiegt. Dass die Nato-Partner auch noch
sparen müssen, macht die
Beständigkeit und Glaubwürdigkeit sind wichtige wirtschaftliche Eigenschaften, so lautet eine der Aussagen von Sylvia Schroll-Machl, Autorin des Buches „Doing Business with Germans“. Ihre Beobachtung beruht auf der Entwicklung der deutschen Geschäftswelt in Hongkong während der letzten Jahrzehnte. Die Mehrheit der etwa 3.000 Deutschen in der Metropole ist im Handel oder der Produktion tätig.
Über den gesamten Betrachtungszeitraum des
Citi-Investmentbarometers war das Investitionsklima für Aktien noch
nie so positiv wie im dritten Quartal 2013: Die abgefragten
Erwartungswerte für Aktien verdoppelten sich auf +50 Punkte. Auch bei
der konkreten Einschätzung der Kursrichtung für die kommenden drei
beziehungsweise zwölf Monate sehen die befragten Anleger mehrheitlich
steigende Notierungen. Rund 60 Prozent (59,9%) erwarten in den
kommenden drei Monat
In den ersten neun Monaten 2013 wurde auf dem
deutschen Lager- und Logistikflächenmarkt nach Angaben von Jones Lang
LaSalle mit 3,75 Mio. m2 (Eigennutzer und Vermietungen) das
zweitbeste Umsatzergebnis der letzten fünf Jahre erzielt, im
Jahresvergleich nahezu eine Punktlandung, der 5-Jahresschnitt wurde
um 13 % übertroffen. Eigennutzerumsätze (+ 16 % im Jahresvergleich)
liegen mit 1,7 Mio. m2 bereits auf höherem Niveau als im gesamten
Vorjahr. Im Gegenzug gingen Ve
Erstmals seit 1991 ist im Jahr 2012 der Anteil
der Frauen zurückgegangen, die in Deutschland per Kaiserschnitt
entbunden haben. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) brachten 31,7 % der insgesamt 653 215 im Krankenhaus
entbundenen Frauen ihre Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Damit ist
der Anteil der Kaiserschnittgeburten gegenüber dem Vorjahr (32,1 %)
um 0,4 Prozentpunkte gesunken. Von 1991 (15,3 %) bis 2011 war der
Anteil der Kaiserschnittentbindungen an d
Nach elf Jahren ist der Streit der EU-Kommission
mit Deutschland um das VW-Gesetz zu Ende. Die Brüsseler Behörde will
das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, mit dem eine Klage wegen
angeblich unvollständiger Umsetzung einer ersten Entscheidung von
2007 zurückgewiesen wurde, akzeptieren. Diese Reaktion auf ein
Vertragsverletzungsverfahren, in dessen Verlauf monierte Verstöße von
Regelungen des VW-Gesetzes gegen das Gebot der
EU-Kapitalverkehrsfreiheit u
Der Fraktions- und Landesvorsitzender der SPD in Hessen, Thorsten Schäfer-Gümbel, hat erklärt, dass die Koalitionsverhandlungen im Land weiter ergebnisoffen geführt werden. Es würden noch einige Verhandlungsrunden geführt werden, schrieb er am Dienstagabend auf seinem Twitter-Account. Am Freitag werde es mit den Gesprächen weitergehen. Nächste Woche werde der Landesvorstand einen Zwischenbericht bewerten. Nach den Landtagswahlen am 22. September reichen di
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Rede
von Bundestagspräsident Norbert Lammert:
Wenn Lammert sich an seine Worte hält – und davon ist auszugehen
-, hat die Opposition einen starken Mitstreiter gegen die Übermacht
der großen Koalition. Freilich ist auch Lammert letztlich von
Mehrheitsentscheidungen abhängig. Und wie wenig sich die große
Koalition im Zweifel um ihr Ansehen schert, hat sie schon bei der
Aufstockung der Anzahl an Vizepräsidenten