Skimming: Banken melden Betrug nur selten

Geldinstitute informieren die Datenschutzbehörden oft nichtüber Datenklau an Geldautomaten | Marvin Oppong vergleicht angezeigte Straftaten mit gemeldeten Vorfällen

Geldinstitute informieren die Datenschutzbehörden oft nichtüber Datenklau an Geldautomaten | Marvin Oppong vergleicht angezeigte Straftaten mit gemeldeten Vorfällen
– Schwaches Wachstum in Deutschland und Rezession in Europa
belastet die kleinen und mittleren Unternehmen
– Die Widerstandsfähigkeit lässt nach: Umsatzwachstum geht zurück,
Renditen schrumpfen, Eigenkapitaldecke der Kleinen schmilzt
– Investitionsbereitschaft bleibt schwach – trotz historisch guter
Bedingungen am Kreditmarkt
Der Mittelstand zeigt sich auch im Jahr 2012 robust. Noch sind die
Unternehmen widerstandsfähig. Allerdings geht die Wach
Was vor 50 Jahren noch kostbarer Luxus war, ist
inzwischen für die meisten Haushalte zum Standard geworden: Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, konnten sich Anfang der
1960er Jahre nur 13 % der Haushalte im früheren Bundesgebiet sowohl
einen Kühlschrank, als auch einen Fernseher und eine Waschmaschine
leisten. Heute gehören diese drei Geräte, plus Telefon, bereits in 90
% der rund 40 Millionen Haushalte in Deutschland zur
Standardausstattung. Das is
Wer einer Straftat angeklagt wird, ist so lange
unschuldig, wie er nicht in einem fairen Verfahren rechtskräftig
verurteilt wird. So lautet im Kern der acht Jahrhunderte alte
rechtsstaatliche Grundsatz der Unschuldsvermutung. Dieser gilt auch
für Banker und deren Repräsentanten, sosehr die Mitglieder dieser
Zunft seit Beginn der Finanzkrise anno 2007 als bevorzugte
Watschenmänner herhalten müssen. Es trifft ja auch nicht immer die
Falschen. Mit Michael Kemmer tr&a
Für die NSA-Affäre ist ein
Untersuchungsausschuss ein gänzlich ungeeignetes Mittel. Denn der
Vorwurf lautet gegenwärtig doch, dass der US-Geheimdienst im Auftrag
des Weißen Hauses die Deutschen bis hinauf zu ihrer Bundeskanzlerin
verbotenerweise ausgespäht hat. Weder die NSA noch Barack Obama
unterliegen dem deutschen Untersuchungsausschuss-Gesetz. Das Gremium
hätte also herzlich wenig zu untersuchen. Nein, diese Affäre muss der
Generalbundesanwalt
VAD TIM lädt interessierte Systemhauspartner zu insgesamt drei Roadshow-Veranstaltungen nach München, Frankfurt und Hamburg ein. Im Mittelpunkt steht die Dell PowerEdge VRTX, die Server-, Storage- und Netzwerktechnologie in einer Lösung kombiniert. Im Anschluss stehen dann Einblicke in das Geschehen des jew. Flughafens und die Besichtigung der Gepäckförderanlage als weitere Höhepunkte auf der Agenda.
Die Infrastruktur von kleinen und mittelständischen

Vom Wachstum im IT Markt partizipieren im Wesentlichen nur die circa 300 größten IT Unternehmen – alle anderen, dass sind circa 4700 IT Unternehmen schaffen es nicht marktgerecht zu wachsen
Die NSA-Affäre zeigt aber auch, dass Merkel in
ihren bisherigen zwei Amtszeiten keine abschließende Antwort gefunden
hat auf die Frage, ob Menschenrechte wichtiger sind als der Schutz
der Bürger vor möglichen Terrorangriffen. Im Zweifel hat sie bisher
mit einem klaren Jein reagiert. (…) Merkel und ihre künftige
(schwarz-rote) Regierungsmannschaft haben also alle Hände voll zu
tun, um die richtigen Lehren aus der Spähaffäre zu ziehen. Dringend
gesu
Nach mehreren Anläufen ist es am Freitag nun
endlich geschehen: Erstmals in seiner Geschichte ist der Dax mit
einem Allzeithoch von 9010,65 Punkten über die Marke von 9000 Zählern
geklettert. Der deutsche Leitindex hat damit in einem durchaus
schwierigen Umfeld seit Jahresanfang rund 18% zugelegt – trotz einer
zumindest im ersten Halbjahr noch am Boden liegenden europäischen
Konjunktur und trotz nach wie vor existierender Risiken der
Schuldenkrise.
Für den H&ou
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
EU-Gipfel:
Ein merkwürdiges Treffen. Die Themen reichten von der digitalen
Wirtschaft über die Bankenunion bis zu den Flüchtlingen im
Mittelmeer. Eine bunte Themenvielfalt also – mit einer zusätzlichen
Ereigniskarte: dem Spähangriff. So läuft das künftig: Europa arbeitet
eine Aufgabenliste ab. Das ist ein bisschen wenig als Unterbau für
das europäische Projekt. Zu spüren ist diese Seelenlosigkeit