Börsen-Zeitung: Kalter Kaffee, Kommentar zur Einigung in den Koalitionsgesprächen von CDU, CSU und SPD auf eine Finanztransaktionssteuer, von Angela Wefers.

Auf dem Weg zur großen Koalition können CDU, CSU
und SPD eine erste Einigung vorweisen: Sie wollen die Einführung eine
europäischen Finanztransaktionssteuer zügig umsetzen. Ziel sind eine
breite Bemessungsgrundlage und ein niedriger Steuersatz. Das, was die
Unterhändler der Parteien in Berlin mit großer Geste als Erfolg
präsentierten und die Finanzmarktakteure andernorts beunruhigt, ist
nichts anderes als kalter Kaffee. Schon wieder beschließt e

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur großen Koalition

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Aussichten einer großen Koalition:

Opposition wird, jedenfalls wenn es um die Stimmen von mehr als 20
Prozent der Bundestagsabgeordneten geht, theoretisch nur innerhalb
der Regierung stattfinden können. Das einzige Argument der SPD, um
Druck auf die Union auszuüben, wäre aber die Drohung, Schwarz-Rot
wieder zu verlassen und endlich die rot-rot-grüne Mehrheit im
Parlament für eine politische Wende zu nutzen. Nur: We

Trotz teurer Lebensmittel: Inflationsrate im Oktober erneut gesunken

Die Inflationsrate ist im Oktober trotz der weiterhin überproportional steigenden Lebensmittelpreise erneut gesunken. Die Verbraucherpreise werden sich im Oktober voraussichtlich um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte. Die vergleichsweise niedrige Inflationsrate ist demnach insbesondere auf die moderate Entwicklung der Preise für Mineralölprodukte im Oktober zurückzuführen, die im V

Verbraucherpreise im Oktober 2013: voraussichtlich + 1,2 % gegenüber Oktober 2012

Sperrfrist: 30.10.2013 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Oktober 2013
voraussichtlich um 1,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber
September 2013 voraussichtlich um 0,2 %.

Die vergleichsw

Inflationsrate im Oktober bei 1,2 Prozent

Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Oktober des laufenden Jahres voraussichtlich um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Das teilte das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen am Mittwoch in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.

Messe Frankfurt stärkt Geschäftsbereich „Digital Business“ / Zusätzliche Abteilung wird interne Prozesse und Themen bündeln

Die Messe Frankfurt baut ihr Digitalgeschäft
weiter aus und schafft dazu eine zusätzliche Abteilung. Das neue Team
wird schwerpunktmäßig die Betreuung und Weiterentwicklung der
Internet-Plattform messefrankfurt.com übernehmen, auf der die
Unternehmens- wie die Veranstaltungswebseiten der Unternehmensgruppe
liegen.

"Die Erweiterung unserer analogen wie digitalen Serviceangebote in
Frankfurt und weltweit ist eine der drei zentralen Stoßrichtungen des
Un

Condor fliegt bei Umwelt-Ranking vor -Ferienflieger erzielt beim atmosfair Airline Index (AAI) gute Resultate bei der Umweltverträglichkeit-

Condor fliegt bei Umwelt-Ranking vor  -Ferienflieger erzielt beim atmosfair Airline Index (AAI) gute Resultate bei der Umweltverträglichkeit-

Auch in diesem Jahr landet der Ferienflieger Condor wieder auf einem der vorderen Plätze bei der jährlichen CO2-Effizienz-Auswertung der Organisation atmosfair. Unter den deutschen und ausländischen Airlines wird die Energieeffizienz gemessen, wobei der Verbrauch und die Auslastung der Flüge maßgeblich für die Platzierung sind. Der deutsche Ferienflieger Condor erhielt in der aktuellen Auswertung 78 von 100 möglichen Effizienzpunkten und ist damit im Deutschla