Microsoft 365: EU Data Boundary und neues Data Protection Addendum – Jetzt DSFA durchführen

Microsoft 365: EU Data Boundary und neues Data Protection Addendum – Jetzt DSFA durchführen

Und täglich grüßt das Murmeltier. Pünktlich zum Jahreswechsel hat Microsoft seine Verträge erneut angepasst und führt seine Strategie des "EU Data Boundary" weiter fort. Nachfolgend fassen wir Ihnen die wesentlichen Neuerungen zusammen und erklären, wieso es trotzdem wichtig ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durchzuführen.

DSGVO – Jahresrückblick 2022

DSGVO – Jahresrückblick 2022

Das Jahr 2022 ist zu Ende. Doch bevor wir unsere Aufmerksamkeit freudig aufs neue Jahr richten und uns allerlei Dinge vornehmen, folgt nun ein kleiner Jahresrückblick! Von einer Abmahnwelle gegen Webseitenbetreiber bis hin zu einem Rekordbußgeld war in diesem Jahr alles mit dabei.

Ihre DEUDAT, Berater zum Thema Datenschutz

Sophos Management-Studie in DACH: Fast ein Drittel der Unternehmen will in zusätzliche IT-Sicherheitslösungen investieren

Studie von Sophos in Führungsebenen:
Unternehmen rüsten mit weiteren Security-Lösungen und Security-Strategien auf
Personal für die IT-Sicherheit soll aufgestockt werden
Stärkere Einbindung der IT-Security in die Unternehmensstrategie
Das Thema Cybersicherheit ist aufgrund der Professionalisierung der Cyberkriminalität und der verschärften Bedrohungslage für viele Unternehmen mittlerweile von strategischer Bedeutung. Spiegelt sich dies auch im Unternehmens

IT Security Camp | 27.– 29. März 2023 | remote

Vom 27. – 29. März 2023 präsentiert die Entwickler Akademie das Intensivseminar für IT-Security. Das IT Security Camp bietet während drei Workshoptagen einen ausführlichen Einstieg in die Thematik der IT-Sicherheit. Die Schulung  mit Coach Christian Schneider ist durch den hohen Übungsanteil sehr praxisnah.
Das Training mit Christian Schneider, der als freiberuflicher White Hat Hacker, Trainer und Security-Coach t&a

Schreibkompetenz fördern – Bildung verbessern

Schreibkompetenz fördern – Bildung verbessern

Die Stiftung Handschrift in Wiesbaden nutzt den "Tag der Handschrift" am 23. Januar 2023, um auf die Bedeutung dieses Kulturguts aufmerksam zu machen. Mit zahlreichen Initiativen unterstützt sie Schülerinnen und Schüler ganzjährig bei Entwicklung und Training einer flüssigen und lesbaren Handschrift. Im digitalen Zeitalter und vor dem Hintergrund Corona-bedingter schulischer Defizite sind diese Projekte wichtiger denn je.

Wiesbaden (hds).- Wer schreibt denn he