Dr. Reuter Investor Relations: Save Foods ebnet dem Lebensmittelhandel neue Wege

Dr. Reuter Investor Relations: Save Foods ebnet dem Lebensmittelhandel neue Wege

Umweltfreundliche und kostengünstige Lebensmitteltechnologie von Save Foods bietet Lösungsansatz für transatlantischen Agrarkonflikt.

Die US-Regierung blickt skeptisch auf die 2020 verabschiedete „Farm to Fork“-Initiative der EU. Washington befürchtet, dass die weltweite Nahrungsmittelproduktion um elf Prozent sinken und die Preise um 89 Prozent steigen könnte, wenn alle Länder weltweit dem europäischen Modell folgten. Ziel der „Farm to Fork&

Umfrage in DACH zeigt: Unternehmen attestieren Beschäftigten gutes Sicherheitsbewusstsein. Schweiz und Deutschland kritischer als Österreich

Umfrage in DACH zeigt:  Unternehmen attestieren Beschäftigten gutes Sicherheitsbewusstsein. Schweiz und Deutschland kritischer als Österreich

Die IT-Sicherheit für Unternehmen ist kein fertiger Standardbausatz, den man einmalig erwirbt, installiert und ab und zu aktualisiert. Sie ist als Prozess zu verstehen, der immer wieder neu an die veränderten Bedingungen angepasst werden muss. Dabei helfen Technik und Technologien (wie KI). Am Ende der IT-Nutzungskette jedoch sitzt der Mensch, der mithilfe von Computern und Geräten seine Tätigkeiten verrichtet. Und hier nun wird es vulnerabel mit der IT-Sicherheit. Denn der F

BearingPoint für erfolgreiche Automatisierung der Marketing- und Vertriebsprozesse bei Gothaer Versicherungen ausgezeichnet (FOTO)

BearingPoint für erfolgreiche Automatisierung der Marketing- und Vertriebsprozesse bei Gothaer Versicherungen ausgezeichnet (FOTO)

Beim diesjährigen "Best of Consulting"-Award der WirtschaftsWoche wurde BearingPoint für ein herausragendes Vertriebs-Transformationsprojekt in der Versicherungsbranche prämiert.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat gemeinsam mit ihrem Kunden Gothaer erfolgreich eine neue Marketing-Automatisierungslösung implementiert, die den Grundstein für eine nutzerzentrierte, personalisierte Kommunikation legt. Das Projekt basiert auf der grundlegend

Geschäftsführer und Datenschutzbeauftragter in Personalunion, geht das?

Geschäftsführer und Datenschutzbeauftragter in Personalunion, geht das?

Der Tochtergesellschaft eines deutschen E-Commerce-Konzerns wurde am 20.09.2022 auf ein Bußgeld in Höhe von 525.000 € auferlegt, da unter anderem der Geschäftsführer des Unternehmens gleichzeitig als Datenschutzbeauftragter (DSB) agierte.

Kann ein Geschäftsführer für sein Unternehmen frei von Interessenkonflikten handeln und darf er für sein Unternehmen als DSB tätig werden? Diese Frage wird im folgenden Infoletter behandelt.