Die zukunftsweisenden SQE2- und CQE2-Displays der Einstiegsklasse von Panasonic eignen sich ideal für denöffentlichen Raum, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Umweltfreundliche und kostengünstige Lebensmitteltechnologie von Save Foods bietet Lösungsansatz für transatlantischen Agrarkonflikt.
Die US-Regierung blickt skeptisch auf die 2020 verabschiedete „Farm to Fork“-Initiative der EU. Washington befürchtet, dass die weltweite Nahrungsmittelproduktion um elf Prozent sinken und die Preise um 89 Prozent steigen könnte, wenn alle Länder weltweit dem europäischen Modell folgten. Ziel der „Farm to Fork&
Die IT-Sicherheit für Unternehmen ist kein fertiger Standardbausatz, den man einmalig erwirbt, installiert und ab und zu aktualisiert. Sie ist als Prozess zu verstehen, der immer wieder neu an die veränderten Bedingungen angepasst werden muss. Dabei helfen Technik und Technologien (wie KI). Am Ende der IT-Nutzungskette jedoch sitzt der Mensch, der mithilfe von Computern und Geräten seine Tätigkeiten verrichtet. Und hier nun wird es vulnerabel mit der IT-Sicherheit. Denn der F
Im Rahmen ihres Social Days stellten Mitarbeitende von HAGER ihr Knowhow in den Dienst der Qualifizierung Jugendlicher für den ersten Arbeitsmarkt. In Workshops und Einzelgesprächen unterstützten sie die Arbeit des bbw Vermittlungscenters in Karben.
Der Corporate Design Preis ist der einzige Wettbewerb in Deutschland, der sich ausschließlich der Gestaltung von Markenauftritten widmet. Acht Auszeichnungen gehen an Projekte der Peter Schmidt Group.
Beim diesjährigen "Best of Consulting"-Award der WirtschaftsWoche wurde BearingPoint für ein herausragendes Vertriebs-Transformationsprojekt in der Versicherungsbranche prämiert.
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat gemeinsam mit ihrem Kunden Gothaer erfolgreich eine neue Marketing-Automatisierungslösung implementiert, die den Grundstein für eine nutzerzentrierte, personalisierte Kommunikation legt. Das Projekt basiert auf der grundlegend
Der Tochtergesellschaft eines deutschen E-Commerce-Konzerns wurde am 20.09.2022 auf ein Bußgeld in Höhe von 525.000 € auferlegt, da unter anderem der Geschäftsführer des Unternehmens gleichzeitig als Datenschutzbeauftragter (DSB) agierte.
Kann ein Geschäftsführer für sein Unternehmen frei von Interessenkonflikten handeln und darf er für sein Unternehmen als DSB tätig werden? Diese Frage wird im folgenden Infoletter behandelt.