ARD MEDIAübernimmt von REGIOCAST auch die Vermarktung des Digital-Inventars (FOTO)

ARD MEDIAübernimmt von REGIOCAST auch die Vermarktung des Digital-Inventars (FOTO)

Der Reichweiten- und Qualitätsmarktführer in der klassischen Radiovermarktung, ARD MEDIA GmbH, weitet seine Vermarktungstätigkeit im digitalen Bereich deutlich aus. Mit der Übernahme des digitalen Portfolios von REGIOCAST/AUDIO HOUSE Digital können Werbungtreibende ab Januar 2023 mit dem neuen Angebot ARD MEDIA Audio Total gezielt attraktive konvergente Reichweiten buchen. Der REGIOCAST-Verbund ist mit über 26 Mio. Sessions pro Monat (ma IP Audio III) der grö

Neue repräsentative Studie zeigt: Jeder dritte Mensch in Deutschland war schon von Cyberkriminalität betroffen (FOTO)

Neue repräsentative Studie zeigt: Jeder dritte Mensch in Deutschland war schon von Cyberkriminalität betroffen (FOTO)

Kürzlich wurde Continental Opfer eines großen Hackerangriffs mit Lösegeldforderungen. Cyberkriminalität ist aber kein Thema, das nur Unternehmen betrifft: Bei knapp jedem zehnten Menschen in Deutschland wurde bereits das E-Mail-Konto gehackt oder Passwörter gestohlen (je 9 Prozent). 10 Prozent der Bundesbürger:innen wiederum hatten schon einen Virus auf dem eigenen PC. Insgesamt war schon jede:r Dritte von Cyberkriminalität in irgendeiner Form betroffen [1].

Tarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk in der Schlichtung ohne Ergebnis / Verhandlungsführer: „Gewerkschaft verzichtet auf 5.000 Euro pro Arbeitnehmer.“

Nach 18stündigen Verhandlungen sind in der Schlichtung der Tarifverhandlungen für das Maler- und Lackiererhandwerk die Tarifparteien gestern Nacht ohne Ergebnis auseinandergegangen. Vorausgegangen waren vollkommen überzogene Vorstellungen des Tarifpartners IG BAU. Die Arbeitgeberseite dagegen hatte für 2023-2024 satte 7 Prozent Tariferhöhung plus 1.150 Euro steuer- und abgabenfreie Einmalzahlung auf den Tisch gelegt. Verhandlungsführer Markus Heineke: "Man da

Kapitalmarktausblick 2023: Zwischen Resilienz und Rezession (FOTO)

Kapitalmarktausblick 2023: Zwischen Resilienz und Rezession (FOTO)

Die Deutsche Bank blickt in ihrem Kapitalmarktausblick 2023, den sie heute in Frankfurt am Main vorgestellt hat, verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Die zu erwartende Rezession in den USA und Europa dürfte moderat ausfallen. Die Inflation wird zwar unter anderem aufgrund der Energiepreise voraussichtlich zunächst hoch bleiben; die Leitzinsen sollten jedoch im Sommer ihren Höchststand erreichen. Anleiherenditen in den USA dürften bereits im ersten Halbjahr ihren ma

Banken-Ausblick 2023: Inselkette statt Insellösung

Die Bankenbranche steht vor einem Richtungswechsel: Fintech-Töchter und isolierte Digitalisierungsprojekte auf der grünen Wiese stehen auf dem Prüfstand. Künftig stehen wieder langfristig tragfähige Geschäftsmodelle und der ROI im Fokus. Damit verlagert sich der Schwerpunkt der digitalen Transformation nach innen und unterstützt die Bank bei ihren Kernaufgaben. Und das sind die vier zentralen Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Innovationskurs