Großhandelspreise Mai 2013: ? 0,1 % gegenüber Mai 2012
Großhandelspreise Mai 2013: – 0,1 % gegenüber Mai 2012
Großhandelspreise Mai 2013: – 0,1 % gegenüber Mai 2012
Sperrfrist: 13.06.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2013 um 0,1 %
niedriger als im Mai 2012. Im April 2013 hatte die
Jahresveränderungsrate – 0,4 % betragen, im März + 0,3 %. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, verbilligten sich
die auf der Großhandelsebene verkauften Waren
Bund und Länder machen gemeinsame Sache.
Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik wird sich der Bund
zusammen mit den Ländern verschulden, und zwar am Kapitalmarkt. Der
Deutschland-Bond – auf der Arbeitsebene bisher BLA
(Bund-Länder-Anleihe) abgekürzt – könnte noch vor der Sommerpause
kommen.
In der nun anstehenden Markteintrittsphase wird es für Investoren
und Emittenten insbesondere auch um die preisliche Einordnung der BLA
gehen. Denn was für
Die EU-Mitgliedsländer dürfen ihre Grenzen
künftig dicht machen, wenn zu viele unerwünschte Gäste um Einlass
bitten. Das ist das falsche Signal.Zwei Drittel der Europäer
empfinden die Reisefreiheit als größte Errungenschaft der EU. Das ist
ein Pfund, mit dem sich in einer dramatischen Identitätskrise wuchern
ließe.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Cem Özdemir: Erdogan manövriert die Türkei in die Sackgasse
Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Krankenhäuser, Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Pharmaunternehmen

Aufladung von Prepaid-Handy-Guthaben mit prelado via App, mobile Web&Internet
Mehr Beschäftigte bei freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen im 1. Quartal 2013
Verbraucherpreise Mai 2013
Der Zensus 2011 nimmt die demografische
Entwicklung vorweg: Wie die Volkszählung ergeben hat, leben 1,5
Millionen Menschen weniger in der Bundesrepublik als angenommen.
Bisherige Prognosen waren davon ausgegangen, dass dieses Niveau erst
in etwa zehn Jahren erreicht sein wird. Vor dem Hintergrund der
Energiewende und der damit verbundenen Belastungen für die
Verbraucher wirft das ein neues Licht auf die Energieversorgung und
entsprechende Infrastrukturprojekte.
Die neuen Bev