Panasonic erhält Award der AV-Industrie für bei Olympia 2012 eingesetzte Projektoren

Der "InAVate 2013 Technology Award For Innovation" geht an Panasonic und die bei der Eröffnungsfeier von Olympia 2012 eingesetzten Projektoren

Der "InAVate 2013 Technology Award For Innovation" geht an Panasonic und die bei der Eröffnungsfeier von Olympia 2012 eingesetzten Projektoren
Konjunkturindizes werden auf Basisjahr 2010 umgestellt
– Starker Anstieg der Geschäftserwartungen im Mittelstand
– Bewertung der Geschäftslage ebenfalls besser
– Großunternehmen vorsichtig optimistisch
Bei den kleinen und mittleren Unternehmen steigt die Stimmung: Ihr
Geschäftsklima zieht im Februar um 6,1 Zähler auf 16,4 Saldenpunkte
an. In seiner 100. Ausgabe verzeichnet das
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer damit den drittstärksten Klimaanstieg
seit Beginn der Zeitreihe. Impulse kommen von beiden Kompo
Von deutschen Flughäfen aus sind im vergangenen Jahr insgesamt 1,5 Millionen Flugpassagiere nach Südostasien gereist. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Darunter waren 135.000 Fluggäste nach Indonesien. Häufigste Ziele waren dabei Jakarta mit 71.000 Passagieren und Bali mit 57.000 Passagieren. Flugreisen nach Südostasien haben 2012 im Vergleich zum Vorjahr mit 4,1 Prozent zwar etwas weniger als der Asienverkehr insgesamt (5,4 Prozent) zugenommen, lag
Die monatlichen Indizes für Auftragseingang und
Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie für die Produktion im
Produzierenden Gewerbe werden mit dem Berichtsmonat Januar 2013 von
der bislang geltenden Basis 2005=100 auf das neue Basisjahr 2010
umgestellt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Bei den Auftragseingangs- und Umsatzindizes gibt es keine
methodischen Änderungen. Der Produktionsindex umfasst jetzt das
gesamte Baugewerbe – ab dem Zeitraum Januar 2
Im Jahr 2012 haben rund 498 400 Schülerinnen und
Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife
erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
waren das nach vorläufigen Ergebnissen 1,7 % weniger als im Vorjahr.
Aufgrund der Verkürzung der Gymnasialzeit auf acht Jahre (G8)
erwarben in vier Bundesländern im Jahr 2012 zwei Schuljahrgänge die
Hochschulreife. Dies führte zu einer starken Zunahme der Anzahl der
Studienbe
Chinas hoffnungsvolle Investoren knüpfen
mächtige Erwartungen an den Pekinger Volkskongress, der gestern
begonnen hat. Die diesmal ganz im Zeichen des Regierungs- und
Generationswechsels an der Führungsspitze stehende Versammlung müsste
doch eigentlich die ideale Bühne abgeben, um forsche
Wachstumsinitiativen und eine inspirierende Reformagenda zu
verkünden.
So gesehen hat der Auftakt am Dienstag einige Erwartungen
sicherlich enttäuscht. Die mit dem V
Der Antrag der NPD, das Bundesverfassungsgericht
möge ihr bestätigen, demokratisch zu sein, war nicht nur dumm,
sondern unverschämt. Ebenso könnte ein von der Polizei gesuchter
Ganove vom Staatsanwalt prophylaktisch die Erklärung verlangen, ein
rechtstreuer Bürger zu sein. Mit ihrem Antrag wollte die
rassistische, rechtsextreme Partei dem seit Langem geplanten
Verbotsantrag zuvorkommen. Aber ebenso wie die
Verfassungsfeindlichkeit der Partei, stand die Unz
Der Antrag der NPD, das Bundesverfassungsgericht
möge ihr bestätigen, demokratisch zu sein, war nicht nur dumm,
sondern unverschämt. Ebenso könnte ein von der Polizei gesuchter
Ganove vom Staatsanwalt prophylaktisch die Erklärung verlangen, ein
rechtstreuer Bürger zu sein. Mit ihrem Antrag wollte die
rassistische, rechtsextreme Partei dem seit Lan
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Frankfurt am Main, 05. März 2013. Der britische Philosoph Francis Bacon (1561-1626) hat einmal formuliert, dass Wissen Macht sei. Diese Aussage trifft vor allem im Finanzbereich zu. Wer dort mehr weiß, wird die Nase vorne haben und profitieren. Ein wichtiges Instrument, sich zu informieren, ist die Deutsche Anlegermesse in Frankfurt. Besucher haben dort kostenlos die Möglichkeit, sich bei mehr als 150 Ausstellern aus erster Hand über die verschiedensten Bereiche der Finanz-