Im Jahr 2012 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 4,2 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm die Baunachfrage im Hochbau um 5,4 % und im Tiefbau um 2,8 % zu.
Durchschnittlich waren im Jahr 2012 in den Betrieben des Hoch- und
Tiefbaus 745 000 Personen tätig – etwa 11 000 Personen mehr als im
Jahr davor (+ 1,5 %). Der Gesamtumsatz belief sich 2012 auf rund 93,8
Milliarden Euro (+ 0,4 % gegen&u
Nichts macht deutlicher wie rasch und
vollständig das konservative Gesellschaftsmodell in sich
zusammenbricht als die Debatte über die Homo-Ehe. Denn selbst in der
Union findet sich nur noch eine belächelte Minderheit – Norbert Geis,
Katharina Reiche -, die zu behaupten wagt, eine Beziehung zwischen
Mann und Frau sei per se schutzwürdiger als die zwischen zwei Männern
oder zwei Frauen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Wenn Markterwartungen enttäuscht werden, schafft
das meistens Unruhe. Die Unsicherheit für die Teilnehmer steigt,
Risikoassets wie Aktien werden verkauft und die Kurse für "sichere
Häfen" wie Bundesanleihen legen zu, kurz: Es breitet sich eine mehr
oder weniger ausgeprägte Krisenstimmung aus. Bei den Sondertilgungen
der Banken für den zweiten Dreijahrestender war es diesmal anders. Am
Freitag gab die Europäische Zentralbank (EZB) die für die
Joachim Gauck hat schließlich den klugen
Hinweis gegeben, dass Kommunikation "kein Nebenthema des Politischen"
sei, sondern "selbst Politik". Er hat zurecht an die Medien
appelliert, die nationale Brille abzusetzen und europäischer über
Europa zu berichten. Ein nützlicher und notwendiger Hinweis, den wir
Journalisten aufnehmen sollten. Auch die Politik hat der Präsident –
unter erkennbarer Anspielung auf das lange Zeit beliebte
"Griechen
Frankfurt am Main – 22. Februar 2013 – Das Analystenhaus Gartner sieht Stonesoft (www.stonesoft.de), finnischen Anbieter von Netzwerksicherheits- und Business Continuity-Lösungen, in seinem aktuellen Magic Quadrant für Enterprise Network Firewalls als "Visionär". Gartners Einschätzung basiert auf den Kriterien "Vollständigkeit der Unternehmensvision" sowie "Fähigkeit zur Umsetzung". Bereits 2012 hatte Stonesoft im Magic Quadrant fü
Die deutsche Wirtschaft hat zum Jahresende 2012 einen Konjunktureinbruch erlitten. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag bestätigte, schrumpfte das bereinigte Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2012 um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Vor allem der Außenhandel trug zu dem Rückgang bei, die Exporte gingen wesentlich stärker zurück als die Importe. Zudem sanken die Investitionen: Für Maschinen, Fahrzeuge und andere Geräte gaben die
In der Woche vom 25. Februar bis 1. März 2013
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Der Finanzierungsüberschuss des deutschen Staates hat im Jahr 2012 rund 4,2 Milliarden Euro betragen. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt ergibt sich laut dem Statistischen Bundesamt daraus für den Staat eine Quote von 0,2 Prozent. Der Staat hat damit erstmals seit fünf Jahren wieder einen Finanzierungsüberschuss erzielt. Seit der deutschen Wiedervereinigung wurde nur in drei Jahren ein Überschuss realisiert. Der Finanzierungsüberschuss ergibt sich aus der Differen