End User Computing auf dem Vormarsch
MTI sieht in der Flexibilität einen der Gründe für den Erfolg / Veranstaltungen zum Thema in Hamburg und Leonberg
MTI sieht in der Flexibilität einen der Gründe für den Erfolg / Veranstaltungen zum Thema in Hamburg und Leonberg

Frankfurt, 29. Oktober 2012.
Rohstoffe bieten eine vielseitige Verwendungsmöglichkeit, ohne die ein modernes Leben auf unserem Planeten nicht möglich ist. Sie sind aber auch eine interessante und vor allem lukrative Investitionsmöglichkeit. Am 31. Oktober 2012 beschäftigt sich die 6. Deutsche Rohstoffmesse in Frankfurt mit diesem Thema und zeigt den Anlegern, wie sie mit Rohstoffen profitieren oder ihr Portfolio diversifizieren können. "Wir stellen den direkten Dial
Panasonic verteilt ein kostenloses Android
Update für Panasonic–s Smartphone ELUGA. Das Update wird ab dem 30.
Oktober verfügbar sein und über den Google Play Store ausgeliefert.
Das Update Tool "ELUGA ICS Update" ist im Google Play Store zu finden
und sichert den einfachen Schritt-für-Schritt Installationsprozess
zum Ice Cream Sandwich Update. Panasonic empfiehlt die Verwendung
einer stabilen W-Lan Verbindung um das Datenpaket von ca. 150MB
herunter zu laden
Das Anlagedilemma institutioneller Investoren
wird immer gravierender. Dies zeigt die aktuelle
Risikomanagementstudie von Union Investment. Für 83 Prozent der
deutschen Großanleger wie Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen,
Banken oder Unternehmen ist Sicherheit der wichtigste Aspekt bei der
Anlageentscheidung. Damit liegt dieser Wert aktuell sogar zwei
Prozentpunkte höher als nach Ausbruch der Finanzkrise im Jahre 2009.
Gleichzeitig ging die Bedeutung der Rendite zur&
Die tariflichen Monatsverdienste der deutschen Arbeitnehmer sind im Juli 2012 im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 3,2 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit fielen die Tariferhöhungen noch einmal deutlich höher aus als im April (2,2 Prozent) und Januar (2,0 Prozent). Der Anstieg im Juli war vor allem auf die Tarifabschlüsse in der Metallindustrie und in der Chemischen Industrie zurückzuführen. Am stärksten stiegen d
Die tariflichen Monatsverdienste der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sind von Juli 2011
bis Juli 2012 durchschnittlich um 3,2 % gestiegen. Damit fielen die
Tariferhöhungen noch einmal deutlich höher aus als in den beiden
bisherigen Berichtsmonaten dieses Jahres, April (2,2 %) und Januar
(2,0 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
ist der Anstieg im Juli 2012 auf die Tarifabschlüsse in der
Metallindustrie und in der Chemischen Indust
27. Oktober 2012 – Interim Management in der Produktion ist für mittelständische Firmen im produzierenden Gewerbe eine Option, sich gegen die Auswirkungen der Eurokrise zu stemmen: Sowohl Umsatzwachstum wie auch Auslastung und Erträge haben seit dem Frühsommer 2011 kontinuierlich nachgelassen. Interims Manager mit langjähriger Expertise in den Bereichen Produktions- und Werksleitung können Mittelständler helfen, nachhaltige Einsparungen in der Produktion zu erz
In angeschlagener Verfassung haben sich die
Risiko-Assets am Freitag ins Wochenende verabschiedet. Sie sind von
zwei Faktoren, die die Marktteilnehmer verunsichern, in die Zange
genommen worden. Dadurch wurden die mit den Notenbankenhilfsmaßnahmen
verbundenen Hoffnungen zurückgedrängt. So hat sich in der gerade
abgelaufenen Woche die Schuldenkrise des Euroraums als
Belastungsfaktor zurückgemeldet. Griechenland sorgte mit den
widersprüchlichen Aussagen zu den dring
Mögliche Fusion von RMV und NVV – GRÜNE lehnen Zusammenschluss entschieden ab

Redesign des Shops