Importpreise September 2012: + 1,8 % gegenüber September 2011
Importpreise September 2012: + 1,8 % gegenüber September 2011
Importpreise September 2012: + 1,8 % gegenüber September 2011
Zahl der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt 2011 um 3,9 % gestiegen
Mo., 29.10.2012
Vierteljährlicher Tarifindex nach Wirtschaftsbereichen
(3. Quartal 2012)
Mo., 29.10.2012
Verbraucherpreisindex und HVPI, vorläufiges Ergebnis,
(Oktober 2012 ) im Laufe des Tages
– Inflationsrate –
Di., 30.10.2012
Monatliche Arbeitsmarktstatistik (September 2012)
– Zahl der Erwerbstätigen und Erwerbslosen –
Di., 30.10.2012
Absatz von Bier (3. Quartal 2012)
Di., 30.10.2012, 11.00 Uhr
Zahl der Woche:
Außenhandel mit Elektro-Fahrrädern (Januar-Au
Sperrfrist: 26.10.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im
September 2012 um 1,8 % höher als ein Jahr zuvor. Im August 2012
hatte die Veränderung zum Vorjahr + 3,2 % betragen, im Juli 2012
waren es + 1,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im
Die Panne bei der Veröffentlichung der
Daimler-Quartalszahlen, die versehentlich schon am Mittwochabend an
die Öffentlichkeit gelangten, ist symptomatisch: Es läuft nicht rund
bei Daimler. Nachdem Konzernchef Dieter Zetsche bereits vor wenigen
Wochen die Gewinnziele für die Pkw-Sparte zurücknehmen musste,
erfolgte nun auch noch die Korrektur des operativen Ergebnisziels im
Konzern. Und die für 2013 angepeilten Margenziele wurden ebenfalls
mit einkassiert. Wan
Mitfühlend hatte Lindners, zeitweise auch
Röslers, Liberalismus werden sollen. Vor Jahren wäre dergleichen
sozialliberal genannt worden. Wo ist ein aktuelles Konzept dazu
geblieben? Dass die Freiheit des Individuums, auch die des
Wirtschaftsbürgers in Zeiten der Globalisierung mehr Schutz braucht
als früher – auch vom Wasserläufer aus Düsseldorf ist dazu wenig
zu vernehmen. Stattdessen nennt er die SPD ein "Gefahr für
Deutschland", um
Bei Berlitz lernen die Teilnehmer, souverän in Englisch zu telefonieren
SolarWinds® (NYSE: SWI), ein führender Anbieter leistungsfähiger und erschwinglicher IT-Managementsoftware für mehr als 100.000 Kunden weltweit hat heute angekündigt, dass das Unternehmen vom 30.-31. Oktober in Frankfurt auf der SNW Europe: Powering the Cloud (SNWE) seine neuesten Produkte präsentieren und vorführen wird.
Bei diesen Präsentationen werden Experten von SolarWinds ihre neuesten Entwicklungen vorführen und über einige der wic
Zwei Jahre nach dem Start besitzen mehr als 17
Millionen Bundesbürger den neuen Personalausweis, rund fünf Millionen
haben dabei die Online-Ausweisfunktion aktiviert. Diese elektronische
Identität (eID) soll es ermöglichen, sicher im Internet einzukaufen.
Doch der Durchbruch ist dem Scheckkarten-Ausweis in der Online-Welt
bisher nicht gelungen. Dabei messen Verbände, IT-Wirtschaft,
Dienstleister und Schlüsselanwender elektronischen Identitäten bei
der k&uu
WIESBADEN – Im August 2012 sind die
Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum August 2011
preisbereinigt um 8,4 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um
17,6 % zu, im Tiefbau dagegen um 1,5 % ab.
Der Gesamtumsatz belief sich im August 2012 auf rund 8,9
Milliarden Euro und stieg damit gegenüber August 2011 um 2,0 %. Ende
August 2012 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 739 000
Personen