Es ist vergleichsweise leicht, nach all den
Fällen von Aktenvernichtung, V-Mann-Pannen und Vertuschungsversuchen
von eklatantem Staatsversagen zu sprechen. Schwerer fällt hingegen
das Eingeständnis, dass es keine nennenswerten Hinweise auf
gesellschaftliche Gegenreaktionen oder gar Selbstzweifel gab. Über
das bloße Entsetzen hinaus erscheint es noch immer nicht recht
vorstellbar, dass es die freundlichen Nachbarn vom Campingplatz
waren, die zwischen den Urlauben
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober 2012 voraussichtlich um durchschnittlich 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Gegenüber dem Vormonat September bleiben die Verbraucherpreise voraussichtlich unverändert.
Die Inflationsrate beträgt im Oktober 2012 voraussichtlich 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Sperrfrist: 29.10.2012 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
WIESBADEN – Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im
Oktober 2012 voraussichtlich um 2,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat
erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher
vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, bleibt der
Verbraucherpreisindex gegenüber September 2012 voraussichtlich
unverä
– Als einziger staatlich zugelassener und TÜV-zertifizierter
Anbieter ermöglicht Lottoland das Tippen auf die Mega-Lotterie
EuroMillions
Am Dienstag, 30. Oktober 2012, geht es um den grössten Jackpot,
den es in Europa je gegeben hat: 202 Millionen Euro warten bei
"EuroMillionen" im Lottoland ( http://www.lottoland.com) auf einen
glücklichen Gewinner.
Seit acht Ziehungen ist die grösste europäische Lotterie
EuroMillions ohne Gewinner. Bei der Zi