Erzeu­ger­preise im Sep­tem­ber um 1,7 Prozent gestiegen

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im September 2012 um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vormonat August stiegen die Erzeugerpreise um 0,3 Prozent. Energie war im September 2012 um 3,1 Prozent teurer als im Vorjahr, wobei sich die Preise der verschiedenen Energieträger weiterhin uneinheitlich entwickelten. So waren Mineralölerzeugnisse 9,3 Prozent teurer, elektrischer Strom hin

Erzeugerpreise September 2012: + 1,7 % gegenüber September 2011

Sperrfrist: 19.10.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im September 2012
um 1,7 % höher als im September 2011. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem
Vormonat August 2012 um 0,3 %.

Energie war im September 2012 um 3,1 % teurer als im September
2011, wobei sich die Preise

Börsen-Zeitung: Der Drache atmet auf, Kommentar zu China von Norbert Hellmann

In China sackt die Wachstumsrate weiter ab, doch
frohlockt Ministerpräsident Wen Jiabao über den relativ guten Zustand
der Wirtschaft. Die gute Laune ist dem Blick nach vorn geschuldet,
denn neueste Wirtschaftsdaten lassen nach einem sieben Quartale
währenden Abschwung zumindest Licht am Ende des Tunnels erkennen.

Im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt ist die Wachstumsrate des
Bruttoinlandsprodukts (BIP) auf 7,4% und damit den niedrigsten Stand
seit drei Jahren zur&u

Frankfurter Rundschau: Zum Fall Schavan und einer neuen Kultur der Transparenz:

Der unerbittlich nach Schwachstellen abgetastete
Abgeordnete aber ist letztlich auch ein in seiner politischen
Freiheit beschränkter Abgeordneter. Der Fanatismus der Transparenz,
der Plagiatejäger ebenso beseelt wie jene, die einen in allen
Lebensbereichen einsehbaren politischen Repräsentanten wollen, ist
schließlich auch Ausdruck eines gesellschaftlichen Schadensfalls,
dessen ganze Dimension noch gar nicht erfasst scheint.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira

Fast 5 Mio. EUR durch Crowd funding und Crowd investing erreicht

Fast 5 Mio. EUR durch Crowd funding und Crowd investing erreicht

Auch im 3. Quartal 2012 konnten die neuen Finanzierungsformen Crowd funding und Crowd investing in Deutschland weiter zu legen. Beim Crowd funding konnte alleine im Jahresverlauf 2012 die Finanzierungssumme von 1 Mio. EUR durchbrochen werden. Per Crowd investing konnten 30 Start-ups bisher im Jahr 2012 sogar 2,7 Mio. EUR einwerben. Damitübertreffen diese Werte die Ergebnisse aus dem Vorjahr deutlich und es ergibt sich ein Finanzierungsvolumen von insgesamt 4,7 Mio. EUR seit dem Start der Fi

Zahl der Emp­fänger von Grund­siche­rung gestie­gen

Die Zahl der Emp­fänger von Grund­siche­rung in Deutschland ist 2011 um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestie­gen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Am Jahresende 2011 erhielten rund 844.000 Personen ab 18 Jahren Leistungen der Grundsicherung. Diese wird vor allem von Personen im Rentenalter ab 65 Jahren in Anspruch genommen: Von jeweils 1.000 Personen diesen Alters waren in Deutschland 29 Frauen und 22 Männer auf entsprechende Leistungen a