Die Religion des Geldes

Gerhard Schwarz zeigt in neuem Fachbuch bei Springer Gabler Wege aus der Krise des Kapitalismus auf
Gerhard Schwarz zeigt in neuem Fachbuch bei Springer Gabler Wege aus der Krise des Kapitalismus auf
Die börsennotierte, international tätige
Ingenieurgesellschaft Rücker AG, Wiesbaden, registriert derzeit eine
verstärkte Nachfrage nach ihrer neuen Simulations-Software für
Produktionsanlagen: Automobilhersteller und deren Partner aus dem
System- und Anlagenbau sichern damit komplexe Produktionsvorgänge
virtuell ab. Dafür wird mit großem Erfolg die von Rücker speziell
entwickelte Software "Invision" eingesetzt, die die vielfältig
Mobile Payment anbieten im eCommerce-Shop mit der PEACHES GROUP
Bürger künftig kräftig zur Kasse gebeten, um
Schuldenkrise zu bewältigen / Politik der Notenbanken bedeutet
"subtil ablaufende Enteignung" / Bargeldkonten und Immobilien sind
staatlichen Zugriffen besonders ausgesetzt / Auch Edelmetalle wie
Gold "latent gefährdet" / "Aktien sind der heimliche Gewinner der
ganzen Entwicklung"
Die Zeiten, in denen die Bürger den Staat als rettende Hand in der
Finanzkrise empfunden haben, dür
Die Konsumgewohnheiten privater Haushalte in Deutschland haben sich in den letzten 20 Jahren in einigen Bereichen stark verändert. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, seien vor allem die Veränderungen bei Konsumausgaben für Nahrungsmittel auffällig. So sei die Nachfrage nach Fleischprodukten zwischen 1991 und 2011 preisbereinigt um 17,8 Prozent gesunken, während die Nachfrage nach Gemüse (35,1 Prozent) sowie Fisch (15,3 Prozent) im selben Zeitraum
Die Konsumgewohnheiten privater Haushalte in
Deutschland haben sich in den letzten 20 Jahren in einigen Bereichen
stark verändert. Auffällig sind beispielsweise die Veränderungen bei
Konsumausgaben für Nahrungsmittel, wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Weltverbrauchertages am 15. März 2012
mitteilt. So ist beispielsweise die Nachfrage nach Fleischprodukten
zwischen 1991 und 2011 preisbereinigt um 17,8 % gesunken, während die
Nachfrag
Nach der Europäischen Zentralbank (EZB) sendet
nun auch die Bundesbank ein klares Warnsignal. Beide Notenbanken
erhöhen ihre Wagnisrückstellungen und schütten folglich nur noch
einen kümmerlichen Gewinn aus, was letztlich Eurolands Finanzminister
trifft. So versuchen die Zentralbanker, Druck auf die Politik
auszuüben, endlich zu handeln und die Geldpolitik davon zu befreien,
ständig mittels Notenpresse insolvente Staaten und marode Banken
retten zu mü
Staatsanwaltschaftliche Durchsuchung bei Leif Blum (FDP) – GRÜNE: FDP muss für Klarheit sorgen
Nazi-Terroristen, rechte Schläger und
marodierende Glatzen bewegen sich am Rande der Gesellschaft, das
stimmt. Aber zwischen diesem Rand und der Mitte steht keineswegs eine
Mauer, auf deren heller Seite die Toleranten und Demokraten leben,
während Rassismus und Fremdenfeindlichkeit nur die dunklen Winkel des
Extremismus bewohnen. Wäre es so, dann ließe sich das rechte Unwesen
vergleichsweise leicht lokalisieren und bekämpfen. Doch wir finden
dieses Unwesen, in etwa
Linde übernimmt Gaseversorgung für chinesisches Chemieunternehmen Dahua Group in Dalian