Brauerei Schlappeseppel und der gute Zweck: Charity-Gala auf der 3. Deutschen Anlegermesse Frankfurt 2012

Brauerei Schlappeseppel und der gute Zweck: Charity-Gala auf der 3. Deutschen Anlegermesse Frankfurt 2012

Frankfurt, 13. März 2012. Die 3. Deutsche Anlegermesse Frankfurt 2012 ging mit einem großen Erfolg zu Ende. Ein neuer Besucherrekord und mehr Aussteller als in den anderen beiden Jahren stimmen die Veranstalter froh und lassen für 2013 nur das Beste erahnen. Aber auch in diesem Jahr sind der gute Zweck und die Hilfsbereitschaft der Besucher nicht zu kurz gekommen. Auf der Charity-Gala im Japan-Tower mit herrlichem Blick über Frankfurt konnten erneut mehrere Tausend Euro f&uu

SolidarischeÖkonomie als Alternative zu entfesselten Finanzmärkten / Jahresbilanz der internationalen Kreditgenossenschaft Oikocredit

Soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit
schließen sich nicht aus. Das zeigt die internationale
Kreditgenossenschaft Oikocredit, die heute in Frankfurt ihre
Jahresbilanz für 2011 vorlegt. Solidarität statt Gewinnmaximierung,
Kredite statt Almosen – mit diesen Prinzipien gewinnt Oikocredit auch
in Deutschland immer mehr Anleger, für die ethische Verantwortung
nicht beim Geld aufhört.

2011 steigerte die Kreditgenossenschaft ihre Bilanzsumme um fünf
Proz

DRS unterstützt Evonik beim Verkauf seines globalen Colorants-Geschäfts mit einem virtuellen Datenraum

Die hochsichere Due-Diligence-Plattform
ermöglicht einen schnellen und effizienten Transaktionsprozess

Evonik Industries hat einen Vertrag zur Veräußerung seines
globalen Colorants-Geschäfts an den US-amerikanischen Finanzinvestor
Arsenal Capital Partners, New York, unterzeichnet. Über die
finanziellen Bedingungen wurde Stillschweigen vereinbart.

Als Plattform zur Durchführung der Due Diligence wurde der
hochsichere virtuelle Datenraum von DRS ausgew&a

Anlegerstudie im ersten Quartal 2012 / Aktienmarktentwicklung: Pessimisten auf dem Rückzug / Konjunkturaufhellung in Deutschland erwartet / Angst vor Preissteigerungen / Anleger bleiben Sparkonto treu

Die Stimmung unter den Anlegern in Deutschland
hat sich im ersten Quartal 2012 deutlich aufgehellt. So rechnen 28
Prozent der Befragten mit steigenden Aktienkursen in den nächsten
sechs Monaten im Vergleich zu 19 Prozent im Vorquartal. Von einem
wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland gehen 18 Prozent aus, zehn
Prozentpunkte mehr als bei der letzten Erhebung. Gleichzeitig
fürchtet die Mehrheit (84 Prozent) weiter steigende Preise bei
unverändert niedrigen Zinsen (50 Proze

Zahl der Woche 29 % der Familien mit minderjährigen Kindern haben einen Migrationshintergrund

Im Jahr 2010 hatten rund 2,3 Millionen Familien
in Deutschland einen Migrationshintergrund. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anteil
von 29 % an allen Familien mit minderjährigen Kindern (8,1 Millionen
Familien).

Die traditionelle Familienform der Ehe war unter den
Migrationsfamilien mit 80 % deutlich stärker verbreitet als unter den
Familien ohne Migrationshintergrund (69 %). Demgegenüber waren nur 14
% der Familien mit Migr

Börsen-Zeitung: Default fast gebannt, Kommentar zu Griechenland von Kai Johannsen

Da wird so mancher Griechenland-Gläubiger,
insbesondere aus den Reihen der Privatanleger, gestern beim Blick auf
sein Portfolio wohl die Augenbrauen hochgezogen haben. Wer
beispielsweise einen im März dieses Jahres auslaufenden Bond der
Hellenen im Depot hatte und sich am Schuldenschnitt beteiligte,
findet nun folgende Portfoliostruktur vor: 20 neue Anleihen Athens,
die in den Jahren 2023 bis 2042 auslaufen, drei EFSF-Papiere und dazu
noch einen an das Bruttoinlandsprodukt Grieche

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Endlager-Suche

Röttgen will ein Endlager-Institut außerhalb
seines Ministeriums gründen, statt das Bundesamt für Strahlenschutz
(BfS) als kritische Behörde mit der Suche zu betrauen. Mit einem
ähnlichen Plan scheiterte er vor zwei Jahren, als er die Endlager vom
BfS an Privatfirmen (die den Müllproduzenten nahestehen) abgeben
wollte, also billige Entsorgung der sicheren vorziehen. Wie das
ausgeht, zeigt die Asse, die vom Versuchs- zum Endlager gemauschelt
wurde, bis s