Die Software AG hat ihre Investoren gänzlich auf
dem falschen Fuß erwischt. Der zweitgrößte deutsche Softwarekonzern
hatte noch Ende Oktober die Gewinnprognose bestätigt und eine
Rekordentwicklung im dritten Quartal hervorgehoben. Nichts deutete
darauf hin, dass das traditionell starke Schlussquartal, in dem die
Kunden für gewöhnlich ihre IT-Restbudgets verfrühstücken, ausbleiben
sollte. Nun sind die Ertragsziele für 2011 zehn Tage nach de
Die Driving Growth Group (DGG) und die Schweizer Dixendris AG sind im vergangenen November eine strategische Kooperation im Bereich Customer Relationship Management eingegangen. Bernd Altpeter, CEO der DGG: "Dixendris bietet nicht einfach eine weitere CRM-Applikation, sondern eine Lösung, welche auf alle etablierten Systeme wie SAP, Microsoft, Oracle etc. aufgeschaltet werden kann und somit zu einer deutlichen Perfomance Steigerung im Kundenmanagement bestehender Systeme führt. In
Die Driving Growth Group (DGG) und die Schweizer
Dixendris AG sind im vergangenen November eine strategische
Kooperation im Bereich Customer Relationship Management eingegangen.
Bernd Altpeter, CEO der DGG: "Dixendris bietet nicht einfach eine
weitere CRM-Applikation, sondern eine Lösung, welche auf alle
etablierten Systeme wie SAP, Microsoft, Oracle etc. aufgeschaltet
werden kann und somit zu einer deutlichen Perfomance Steigerung im
Kundenmanagement bestehender Systeme füh
Die deutschen Amtsgerichte haben im Oktober 2011 rund 2.363 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, 4,8 Prozent weniger als noch im Jahr zuvor. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hatte es einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat zuletzt im August 2010 gegeben. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Oktober 2011 mit 7.838 Fällen um 9,8 Prozent niedriger als im Oktober 2010. Damit lag zum fünften Mal in Folge die Zahl der Verbr
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe ist im November 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,1 Prozent niedriger als im Oktober 2011. Das teilte das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Angaben mit. Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im November 2011 um 1,5 Prozent. Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen um 0,6 Prozent ab. Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts ging der Umsatz mit der Eurozone um 0,1 Prozent zurü
Sperrfrist: 10.01.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im
November 2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,1 % niedriger
als im Oktober 2011 (nach + 0,7 % im Oktober 2011 gegenüber September
2011). Dabei verringerte sich der Inlandsumsatz im November
Im Oktober 2011 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 363 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 4,8 % weniger als im Oktober
2010. Einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem
entsprechenden Vorjahresmonat hatte es zuletzt im August 2010 gegeben
(+ 1,6 %).
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Oktober 2011 mit 7 838
Fällen um 9,8 % niedriger als im Oktober 2010. Damit lag zum fünften
Mal in Folge die Zahl