Umweltschutzinvestitionen des produzierenden Gewerbes 2009 bei 5,6 Milliarden Euro

Unternehmen des produzierenden Gewerbes haben im Jahr 2009 5,6 Milliarden Euro in Sachanlagen für den Umweltschutz investiert. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit sind die Umweltschutzinvestitionen im Vergleich zu 2008 um 6,9 Prozent gesunken. Da infolge der Wirtschaftskrise 2009 die Gesamtinvestitionen noch stärker zurückgegangen waren, ist der Anteil der Investitionen für den Umweltschutz an den Gesamtinvestitionen im gleichen Zeitraum jedoch von 7

Großhandelspreise im November um 4,9 Prozent gestiegen

Die Großhandelsverkaufspreise in Deutschland sind im November 2011 um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Oktober 2011 hatte die Jahresveränderungsrate noch 5,0 Prozent betragen, im September 5,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stieg der Großhandelsverkaufspreisindex im November 2011 um 0,7 Prozent. Im Oktober 2011 war er gegenüber dem Vormonat noch gefallen. Verglichen mit dem Vorjahr waren auf G

Großhandelspreise November 2011: + 4,9 % gegenüber November 2010

Sperrfrist: 12.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im November 2011 um
4,9 % über dem Stand von November 2010. Im Oktober 2011 hatte die
Jahresveränderungsrate + 5,0 % betragen, im September + 5,7 %. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der
Großhandelsverkaufspreisindex im November 2011 gegen&u

2011: Zahl der Verkehrstoten steigt voraussichtlich um 7 % auf 3 900

Erstmals seit 20 Jahren wird die Zahl der
Verkehrstoten im Jahr 2011 wieder steigen. Nach Schätzungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf vorliegenden Eckdaten
von Januar bis Oktober 2011 basieren, wird sich die Zahl der
Verkehrstoten in diesem Jahr auf etwa 3 900 Menschen erhöhen. Das
wären rund 7 % mehr Todesopfer als im Jahr 2010. Damit hätte der
Straßenverkehr in diesem Jahr durchschnittlich 11 Menschen pro Tag
das Leben gekostet. 2010, dem Jahr

Börsen-Zeitung: Vom Gipfel enttäuscht, Börsenkommentar „Marktplatz“, von Dieter Kuckelkorn.

Die Krisen sind die großen Einiger. Das hat Jean
Monnet, Europäer der ersten Stunde, bereits vor vielen Jahren
festgestellt. Die Aussage scheint auch diesmal zu stimmen: Die 17
Staaten der Eurozone plus fast alle EU-Mitglieder außerhalb der
Eurozone haben sich auf schärfere Sanktionen bei einer künftigen
Missachtung der Grundsätze der Haushaltsdisziplin geeinigt. Man kann
die Übereinkunft durchaus als historisch betrachten – auch wenn sie
den erhebliche

Innenminister streben neues NPD-Verbotsverfahren an

Die Innenminister von Bund und Ländern streben ein Verbot der NPD an. Sie beschlossen am Freitag auf ihrer Konferenz in Wiesbaden die konkrete Prüfung eines neuen Verbotsverfahrens. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) erklärte, eine Bund-Länder Arbeitsgruppe werde nun damit beauftragt, Material zusammenzustellen, das ein Verbot ermöglichen solle. Man sei sich einig, dass die NPD danach strebe, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu beseitigen, erkl&aum