Statistik: Zugewanderte leben im Schnitt seit 21 Jahren in Deutschland

Die 10,6 Millionen Migrantinnen und Migranten in Deutschland sind im Durchschnitt vor 21 Jahren zugewandert. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Dabei war die Türkei mit 1,5 Millionen Zuwanderern das wichtigste Herkunftsland. Darauf folgten Polen mit 1,1 Millionen Personen und die Russische Föderation mit einer Million Personen. Fast die Hälfte der Migrantinnen und Migranten (47 Prozent) hatten 2010 die deutsche Staatsbürgerschaft.

Zahl der Woche Zugewanderte leben im Schnitt seit 21 Jahren in Deutschland

10,6 Millionen Migrantinnen und Migranten lebten
im Jahr 2010 in Deutschland – diese waren im Durchschnitt vor 21
Jahren zugewandert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
anlässlich des Internationalen Tages der Migranten am 18. Dezember
weiter mitteilt, war die Türkei mit 1,5 Millionen Zuwanderern das
wichtigste Herkunftsland. Darauf folgten Polen (1,1 Millionen
Personen) und die Russische Föderation (1,0 Millionen Personen). Fast
die Hälfte der Migrantinnen und Mi

Verantwortung und Professionalität kennzeichnen Kapitalmarkt-Aktivitäten der KfW

– KfW profitiert von "flight-to-quality"
– Refinanzierungsvolumen 2012 konstant bei rd. 80 Mrd. EUR
– ABS-Investitionen zur Förderung der langfristigen Finanzierung
des Mittelstands

Die KfW hat ihre Refinanzierung auch in diesem Jahr, das von
großer Unruhe und hoher Volatilität geprägt war, sehr gut gemeistert.
Deutschlands größte Förderbank refinanziert ihr Geschäft zu rd. 95 %
am Kapitalmarkt. Bis Ende November hat die

Durchschnittserlös für Strom 2010 um 1,1 Prozent gestiegen

Der Durchschnittserlös für Stromlieferungen an Sondervertragskunden ist 2010 um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Der vorläufige Grenzpreis lag im vergangenen Jahr bei 10,66 Cent je Kilowattstunde. 2009 betrug er noch 10,54 Cent je Kilowattstunde. Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als Durchschnittserlös der Versorgungsunternehmen je Kilowattstunde Strom, berechnet aus Stromlieferungen an Sondervertr

Börsen-Zeitung: Mit gebührender Sorgfalt, Kommentar zur möglichen Integration der WestLB-Verbundbank in die Helaba, von Bernd Wittkowski.

Bei den Sparkassen dauert es immer etwas länger,
bis sie ihr Ei gelegt haben. Aber mitunter hat das ja sein Gutes.
Immerhin soll es in der Branche schon vorgekommen sein, dass Banken
übernommen wurden, die so marode waren, dass sie den Erwerber fast
mit in den Abgrund gerissen hätten. Da ist es allemal besser, man
dreht bei der Due Diligence – der Begriff steht schließlich für
"gebührende Sorgfalt" – jeden Stein lieber einmal zu oft als einmal
zu we

Allianz Inhouse Consulting tritt Initiative „dichter dran“ bei

+++ Initiative "dichter dran" wächst auf 13
Mitglieder +++ Erstes Versicherungsunternehmen tritt dem
Zusammenschluss namhafter Inhouse-Consulting-Einheiten bei +++

Allianz Inhouse Consulting tritt als 13. Unternehmen der
Initiative "dichter dran" bei. Als Mitglied möchte die interne
Managementberatung der Allianz Deutschland AG von den Erfahrungen der
aktuellen Mitglieder profitieren.

"Im Vergleich zu den meisten Initiativen-Mitgliedern ist Allianz