Innenminister setzen ein deutliches Zeichen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus
Innenminister setzen ein deutliches Zeichen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus
Innenminister setzen ein deutliches Zeichen zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus
Damit haben die Kunden nun die Möglichkeit, einen Text online zu diktieren. Der geschriebene Text steht dann in kürzester Zeit zum Download zur Verfügung.
Benchmark-Studie zum Talent Management:Systematische Identifikation steigert MitarbeiterzufriedenheitVerbesserungsbedarf beim Umgang mit Talenten
– Das Avaya Desktop Video Device (ADVD) mit Avaya Flare Experience ist führend bei der Integration von Videokonferenzen mit anderen Geschäftsanwendungen.- Das ADVD erzielte die besten Ergebnisse in den fünf Kategorien Produktinnovation, Einsatz von Spitzentechnologien, funktionaler Mehrwert, Return on Investment (ROI) und Potential zur Marktdurchdringung.- ADVD vereint mit Avaya Flare Experience die verschiedenen Kommunikationskanäle unter einer einheitlichen Benutzeroberfl&a
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im dritten Quartal 2011 im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 saison- und kalenderbereinigt um 0,9 Prozent gesunken. Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes gingen dabei die Kosten der Arbeitgeber für Bruttolöhne und -gehälter um 0,8 Prozent und die Lohnnebenkosten um 1,4 Prozent zurück. Im Vergleich zum dritten Quartal 2010 stiegen die Arbeitskosten im dritten Quartal 2011 kalenderbereinigt um 2,9 Prozen
Die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk sind im dritten Quartal 2011 um 5,7 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2010 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren zugleich Ende September 2011 im zulassungspflichtigen Handwerk 0,2 Prozent mehr Personen tätig als Ende September 2010. Alle sieben Gewerbegruppen des Handwerks erzielten im dritten Quartal 2011 höhere Umsätze als im dritten Quartal 2010. Mit + 10,9 P
In Deutschland sind im Oktober 2011 Waren im Wert von 89,2 Milliarden Euro ausgeführt worden, ein Plus von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, wurden im Oktober 2011 Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro eingeführt, ein Plus von 8,6 Prozent zum Vorjahresmonat. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren gegenüber September 2011 um 3,6 Prozent und die Einfuhren um 1,0 Prozent ab. Die Außenhandelsbilanz schloss
Sperrfrist: 09.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Oktober 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 89,2
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 77,6 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im Oktober 2011 um 3,8 % und die Einfuhren um 8,6 % h&o
Sperrfrist: 09.12.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im November 2011 um 2,4
% höher als im November 2010. Die Inflationsrate – gemessen am
Verbraucherpreisindex – blieb damit deutlich über der
Zwei-Prozent-Marke. Sie hat sich jedoch den zweiten Monat in Folge
etwas abgeschwächt (Oktober 2011: + 2,5 %; September 2011: + 2,6 %).
Im
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im November 2011 durchschnittlich um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das Statistische Bundesamt bestätigt damit sein vorläufiges Ergebnis. Die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, blieb damit deutlich über der Zwei-Prozent-Marke. Sie hat sich jedoch den zweiten Monat in Folge etwas abgeschwächt. Sie lag im Oktober 2011 bei 2,5 Prozent und im September 2011 bei 2,6 Prozent. Im Vergleich zum Vormon