Beschäftigungszahlen im Gesundheitswesen steigen auf 4,8 Millionen

Die Beschäftigungszahlen im deutschen Gesundheitswesen sind im Jahr 2010 um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 4,8 Millionen gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Damit gab es 2010 etwa 90.000 Arbeitsplätze mehr als im Vorjahr. Der positive Beschäftigungstrend der letzten Jahre setzte sich weiter fort, auch wenn das Wachstum etwas niedriger ausfiel als im Vorjahr. Mehr Arbeitsplätze gab es vor allem in den Gesundheitsdienstberufen (+50 000

Zahl der Gründungen größerer Betriebe gesunken

Die Zahl der Gründungen größerer Betriebe ist in Deutschland zwischen Januar und September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden von Januar bis September 2011 rund 110.000 größere Betriebe in Deutschland gegründet. Auch die Zahl gegründeter Kleinunternehmen ging zurück: Zwischen Januar und September 2011 fiel sie gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitr

Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe gestiegen

Die Zahl der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe ist im Oktober 2011 um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt waren in Deutschland Ende Oktober 2011 knapp 5,2 Millionen Personen im verarbeitenden Gewerbe tätig, rund 184.100 mehr als im Vorjahr. Damit setzte sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich fort. Die Zahl der im Oktober 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum

3,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe in den ersten neun Monaten 2011

Von Januar bis September 2011 wurden rund 110
000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und
Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung
schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
waren das 3,8 % weniger als von Januar bis September 2010.

Auch die Zahl gegründeter Kleinunternehmen ging zurück: Zwischen
Januar und September 2011 fiel sie gegenüber dem vergleichbaren
Vorjahreszeitraum um 5,5

Börsen-Zeitung: Nur ein wenig Zwang, Kommentar zur Wiederbelebung des Bankenrettungsfonds Soffin, von Angela Wefers.

Eigentlich sollte das Thema Staatsknete für
Kreditinstitute abgehakt sein. Aus gutem Grund hatte der Gesetzgeber
den Bankenrettungsfonds Soffin Ende 2010 für neue Hilfen
dichtgemacht, damit auch den Letzten in der Branche klar war, dass
diese staatliche Aktion von milliardenschwerem Ausmaß nicht auf Dauer
angelegt ist. Nun ist er wieder da – der Soffin. Das Bundeskabinett
hat beschlossen, der Gesetzgeber wird das Seinige in den ersten
Wochen des Jahres 2012 tun.

Der Sub

Neue Android-App von Seminarportal.de mit mehr als 90.000 Weiterbildungsveranstaltungen ab sofort und kostenlos verfügbar

Neue Android-App von Seminarportal.de mit mehr als 90.000 Weiterbildungsveranstaltungen ab sofort und kostenlos verfügbar

Frankfurt (14.12.2011) Gesuchte Weiterbildungsveranstaltungen noch schneller und leichter zu finden ist besonders für den Mittelstand sehr wichtig!

Ab sofort können mehr als 90.000 Veranstaltungen – aber auch Trainer und Tagungsräume – über die neue App von Seminarportal.de blitzschnell recherchiert werden. Natürlich kosten- und werbefrei!

Erstmals eröffnet damit eine Weiterbildungsplattform überhaupt für das komplette Angebot von Seminaren, Trainern und