Das Coronavirus legt auch die internationale Klimadiplomatie lahm. Der für den Herbst geplante UN-Gipfel in Glasgow wird auf irgendwann nächstes Jahr verschoben. Klingt wie: Der Klimaschutz kann warten. Einerseits ist die Entscheidung leicht nachzuvollziehen. Wer weiß, ob die Pandemie bis dahin wirklich weltweit unter Kontrolle ist. Ein internationaler Mega-Event mit 20 000 Teilnehmern könnte im Wortsinne tödlich sein. Andererseits kann die Verschiebung fatale Folgen ha
Einzelhandelsumsatz, Februar 2020 +1,2 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +1,4% zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +6,4 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) +7,7 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) In der Corona-Krise herrscht im Einzelhandel eine starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs. Die gesteigerte Nachfrage wird im Einzelhandelsumsatz im Februar 2020 […]
Was ist jetzt angesagt? Ein lautes „Hurra“ oder eher ein „Besser nicht zu früh freuen“? Chinas Einkaufsmanagerdaten für März bringen viele Fragezeichen mit sich. Die offiziellen Einkaufsmanagerindizes (PMI) für Industrie und Dienstleister sind nach einem heftigen Absturz im Februar wieder durch die Decke geschossen und haben auch die optimistischsten Analystenerwartungen übertroffen. Da sich noch niemand […]
Jena will dem Beispiel Österreichs folgen und wegen der Pandemie in der kommenden Woche eine Maskenpflicht in Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr einführen. Bedenklich ist bei der Ankündigung, dass eine breite Debatte ausblieb und das Wort „freiwillig“ keine Rolle mehr spielt – im Unterschied beispielsweise zur Diskussion über die Handy-App. Bedenklich ist, […]
Importpreise, Februar 2020 -0,9 % zum Vormonat -2,0 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Februar 2020 -0,1 % zum Vormonat +0,3 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Februar 2020 um 2,0 % niedriger als im Februar 2019. Im Januar 2020 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei -0,9 % gelegen, im Dezember 2019 bei -0,7 %. […]
Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Februar 2020 +0,5 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) Im Februar 2020 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Gegenüber Februar 2019 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 0,5 % zu (+214 000 […]
Erzeugerpreise für Dienstleistungen, Jahresdurchschnitt 2019 +1,3 % zum Vorjahr Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 4. Quartal 2019 +0,3 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im Jahr 2019 um 1,3 % höher als im Jahr 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise damit in gleichem Umfang wie im Vorjahr (2018 […]
In der Corona-Pandemie ist offensichtlich die Europäische Zentralbank (EZB) zu allem bereit, um als effiziente, glaubwürdige Krisenmanagerin wahrgenommen zu werden. In ihrer Doppelrolle als Notenbank und als Bankenaufsicht läuft sie aber Gefahr, in Zeiten wie diesen bisweilen übers Ziel hinauszuschießen. Ihre an Großbanken in Euroland gerichtete Aufforderung, Dividendenzahlungen an die außenstehenden Aktionäre vorerst auszusetzen, ist […]
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán setzt sein politisches Talent leider dazu ein, die ungarische Demokratie, die er einst mit aufgebaut hat, zu zerstören. Er schickt mit Verweis auf die Pandemie das Parlament in eine unbefristete Zwangspause und regiert per Dekret. Orbán nützt dreierlei: Zum einen ist die EU in der zugespitzten Lage unfähig, einzelne Regierungschefs […]
Das Coronavirus hat die deutsche Wirtschaft fest im Griff. Nahezu jede Branche ist mit nie dagewesenen Unsicherheiten konfrontiert. In erster Konsequenz kommt es zu Auftragsrückgängen, Liquiditätsproblemen und Verlusten. Mittel- bis langfristig wird sich jedes Unternehmen, egal welcher Größe, gewaltigen Herausforderungen stellen müssen. Jenen Unternehmen, die schon jetzt dringend externe Unterstützung benötigen, um ihre Liquidität zu […]