R+V hilft Kunden gegen Corona

– Corona: R+V-Geschäftsbetrieb gesichert, umfassende Kundenbetreuung gewährleistet, 15.000 Mitarbeiter im Homeoffice – Ungewisses Geschäftsjahr 2020: Beitragsplus von 11 Prozent in den ersten beiden Monaten, Corona-Auswirkungen belasten weiteren Geschäftsverlauf – Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019: Neuer Rekord bei Beiträgen, mehr Kunden und Mitarbeiter, weniger Schäden aus Naturgefahren Das Coronavirus wirkt sich in Deutschland massiv auf alle Lebensbereiche aus […]

Eine Stunde ist nicht genug

Die Corona-Krise beherrscht alle Debatten. Sie hat sogar die Klimafrage verdrängt, das Megathema des vergangenen Jahres. Die Erderwärmung aber lässt sich von einem Virus nicht beeindrucken. Zwar sinken der Stickoxid- und der Kohlendioxidausstoß. Aber der vorübergehende weltweite ökonomische Stillstand wird die Klimafrage nicht lösen. Dabei zeigt sich an der Corona-Krise deutlich, dass es nicht ratsam […]

Aktien ohne Halt / Kommentar zur Lage an den Märkten von Werner Rüppel

Eines ist inzwischen klar: Die Corona-Pandemie stellt einen schwarzen Schwan dar. Nach dem ungewöhnlich schnellen Einbruch von Risikoaktiva wie Aktien, Öl und hochverzinsliche Anleihen stellt sich indes eine andere Frage: War es das schon, hat eine Bodenbildung bereits begonnen und sollen Anleger wieder verstärkt in Risikoaktiva einsteigen? Immerhin pumpen Notenbanken und Regierungen massiv Gelder ins […]

Pressestimme zum Bericht der Rentenkommission

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Bericht der Rentenkommission: Mut, es hätte Mut gebraucht. Doch der fehlte den Mitgliedern der Rentenkommission offensichtlich. Oder, wenn welche mutig gewesen sein sollten, dann konnten sie sich mit ihren Ideen nicht durchsetzen. So ist der lange erwartete Abschlussbericht der Kommission zu einem Dokument der Biederkeit geworden, an vielen Stellen vage […]

Die großen Trainingsevents für API, Domain-driven Design und Microservices im Juni in München

An drei Tagen präsentiert die Entwickler Akademie den API, DDD und Microservices Summit vom 8. – 10. Juni in München. Das 3-in-1 Trainingspaket bietet 30 praxisintensive und topaktuelle Workshops mit (inter-)national bekannten Trainer*innen, sowie eine Night Session und zwei Get-together mit Networking Möglichkeiten.  Die bedeutendsten deutschen Branchen-Expert*innen vermitteln den Teilnehmern des API Summits, des DDD Summits […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 30.03.2020 bis 03.04.2020

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 30.03.2020 (Nr. 113) Inflationsrate (Verbraucherpreisindex inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex), vorläufige Ergebnisse, März 2020 (im Laufe des Tages) Dienstag, 31.03.2020 (Nr. 114) Außenhandelspreise, Februar 2020 (Nr. 115) Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbslosenquote), Februar 2020 (Nr. 116) Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 4. Quartal 2019 (Nr. 14) Zahl der Woche: […]

16,9 Millionen Menschen lebten 2018 alleine / Jede dritte alleinlebende Person in Deutschland war 2018über 65 Jahre alt

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden zwischenmenschliche Kontakte zurzeit auf ein Minimum beschränkt. Alleinlebende Menschen sind von der gegenwärtig geltenden Kontaktsperre besonders betroffen – insbesondere, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebten im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 16,9 Millionen Menschen alleine in ihrer Wohnung, 35 % beziehungsweise […]

Systemrelevante Berufe: Fachkräfte in Krankenhäusern verdienten 2019 durchschnittlich 3 502 Euro brutto im Monat / Fachkräfte im Lebensmitteleinzelhandel mit Bruttomonatsverdienst von 2 186 Euro

Beschäftigte in Krankenhäusern, in der Altenpflege und im Lebensmitteleinzelhandel sind in der Corona-Krise unverzichtbar. Sie zählen zu den als systemrelevant eingestuften Berufsgruppen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der Vierteljährlichen Verdiensterhebung mitteilt, verdienten vollzeitbeschäftigte Fachkräfte in Krankenhäusern (z. B. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger) im Jahr 2019 im Durchschnitt 3 502 Euro brutto im […]

IG Metall lehnt Empfehlungen der Rentenkommission strikt ab WAZ: Gewerkschaft gegen Senkung des Rentenniveaus

An diesem Freitag will die Bundesregierung das Konzept ihrer Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ vorstellen. Deutschlands größte Gewerkschaft lehnt es bereits vorher strikt ab, vor allem den offenbar empfohlenen Korridor des Rentenniveaus zwischen 44 und 49 Prozent. „Die aktuell geltende untere Haltelinie von 48 Prozent war schon eine Korrektur früherer Reformen. Eine Unterschreitung wäre gänzlich inakzeptabel“, sagte […]

Die Einsätze steigen / Kommentar zur Bankenaufsicht in Zeiten der Coronakrise von Bernd Neubacher

Die Einsätze der Bankenaufseher in der Coronakrise erhöhen sich zusehends: Erst erlauben sie den Großbanken Eurolands, für schlechte Zeiten angelegte Kapitalpuffer anzugreifen, dann zeigen sie sich mit Blick auf Bilanzvorschriften zur Risikovorsorge sehr beweglich, inzwischen steht mit dem Abschluss der Kapitalregeln von Basel III nicht weniger als das Finale des zentralen Reformwerks infolge der Finanzkrise […]