Februar 2020: 0,5 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresmonat / Beschäftigungszuwachs um 214 000 Personen gegenüber Februar 2019

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Februar 2020 +0,5 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) Im Februar 2020 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Gegenüber Februar 2019 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 0,5 % zu (+214 000 […]

Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahresdurchschnitt 2019: +1,3 % gegenüber 2018

Erzeugerpreise für Dienstleistungen, Jahresdurchschnitt 2019 +1,3 % zum Vorjahr Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 4. Quartal 2019 +0,3 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im Jahr 2019 um 1,3 % höher als im Jahr 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise damit in gleichem Umfang wie im Vorjahr (2018 […]

Symbolpolitik, Kommentar zu den Dividendenzahlungen der Banken von Stefan Kroneck

In der Corona-Pandemie ist offensichtlich die Europäische Zentralbank (EZB) zu allem bereit, um als effiziente, glaubwürdige Krisenmanagerin wahrgenommen zu werden. In ihrer Doppelrolle als Notenbank und als Bankenaufsicht läuft sie aber Gefahr, in Zeiten wie diesen bisweilen übers Ziel hinauszuschießen. Ihre an Großbanken in Euroland gerichtete Aufforderung, Dividendenzahlungen an die außenstehenden Aktionäre vorerst auszusetzen, ist […]

Keine echte Demokratie mehr

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán setzt sein politisches Talent leider dazu ein, die ungarische Demokratie, die er einst mit aufgebaut hat, zu zerstören. Er schickt mit Verweis auf die Pandemie das Parlament in eine unbefristete Zwangspause und regiert per Dekret. Orbán nützt dreierlei: Zum einen ist die EU in der zugespitzten Lage unfähig, einzelne Regierungschefs […]

Schnell wirksame Unterstützung in Zeiten der Corona-Krise: Atreus hilft betroffenen Unternehmen mit Sofortmaßnahmen

Das Coronavirus hat die deutsche Wirtschaft fest im Griff. Nahezu jede Branche ist mit nie dagewesenen Unsicherheiten konfrontiert. In erster Konsequenz kommt es zu Auftragsrückgängen, Liquiditätsproblemen und Verlusten. Mittel- bis langfristig wird sich jedes Unternehmen, egal welcher Größe, gewaltigen Herausforderungen stellen müssen. Jenen Unternehmen, die schon jetzt dringend externe Unterstützung benötigen, um ihre Liquidität zu […]

Schule in Zeiten von Corona: Lehrer-Online und Sdui bieten gemeinsame Lösung

Landesweite Schulschließungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, stellen Lehrkräfte, Schulleitungen und Eltern vor pädagogische und organisatorische Hürden. Lehrer-Online und Sdui bieten jetzt eine gemeinsame Lösung für Lehrkräfte und Schulen in Zeiten von Corona! Wie können Schule und Unterricht in Zeiten von Corona funktionieren? Besondere Situationen bedürfen einer besonderen Maßnahme. Aktuell stehen wir sicher […]

Lehrer-Online hilft: unsere Angebote für Schulen und Lehrkräfte während der Corona-Krise

Die Schulen sind geschlossen, Unterricht findet nicht mehr in seiner gewohnten Form statt und Lehrkräfte brauchen jetzt mehr denn je digitale Kommunikationslösungen und Unterrichtsmaterialien. Lehrer-Online unterstützt Lehrkräfte dabei mit einer Vielzahl an Maßnahmen. Informationen und Lehr-Lern-Materialien: E-Learning und Homeschooling Wir stellen Lehrkräften sämtliche unserer Grundlagen-Fachartikel, die sie beim digitalen Lehren und Kommunizieren unterstützen, bis zum Ende […]

COVID-19 als Köder und Vorbild: Cyberkriminelle bauen exponentiell wachsende Spamming- und Phishing-Infrastruktur auf

Die Erkrankung COVID-19 hat in den letzten zwei Monaten eine unübersehbare Spur im Domain-Namensraum hinterlassen. Die großen Zertifikatsinstanzen haben einen signifikanten Anstieg von SSL-Zertifikaten registriert – und zwar für Domänennamen, die ?Corona? oder ?Covid? enthalten.  Um einen Eindruck davon zu bekommen, wie groß diese Veränderung ist, haben die SophosLabs die Logdaten der vergangenen sechs Monate […]

COVID-19 und das Bedürfnis nach soliden Anlagen

Das Coronavirus wirkt direkt auf die körperliche Gesundheit und stößt indirekt auch viele Gedankenvorgänge an. Die weltweiten Entwicklungen der letzten Wochen zeigen sukzessive, wie schnell, weitreichend und erschütternd sich COVID-19 auf viele Ebenen überträgt. So ist bereits heute, laut vielen Prognosen noch weit vor dem Krisenhöhepunkt klar, dass die Weltwirtschaft irreversiblen Schaden erlitten hat. In […]

Inflationsrate im März 2020 voraussichtlich +1,4 %

Verbraucherpreisindex, März 2020: +1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2020: +1,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im März 2020 voraussichtlich 1,4 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach […]