Trump und derÖlmarkt, eine Marktanalyse von Dieter Kuckelkorn

Donald Trump hat wieder einmal die Welt gerettet – so jedenfalls verkauft er es auf Twitter. Der US-Präsident stellt eine Kürzung der Ölproduktion durch Saudi-Arabien, Russland und vielleicht auch die USA selbst um 10 Mill. Barrel pro Tag (bpd) in Aussicht. Auf seine Initiative hin soll es am Montag eine Videokonferenz des um Russland und andere Länder erweiterten Kartells "Opec plus" geben, auf der, wenn es nach dem Wunsch Trumps läuft, die in der Konferenz ve

Pressestimme zu Abschiebung in der Corona-Krise

Die Frankfurter Rundschau schreibt mit Blick auf die Corona-Krise über Abschiebungen:

Der Plan des Bundesinnenministeriums, eine 25-jährige Togoerin aus der Abschiebehaft zurückzufliegen nach Lomé, ist an Zynismus und Verantwortungslosigkeit nicht zu überbieten.

Während längst alle Rückführungen innerhalb der EU ausgesetzt sind, soll eine Frau in ein Land geschickt werden, das gegen die unkontrollierte Ausbreitung des Virus kaum besser gerüst

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 06.04.2020 bis 10.04.2020

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 06.04.2020 (Nr. 120) Verarbeitende Gewerbe, (Auftragseingangs- und Umsatzindex), Februar 2020 (Nr. N 017) Corona-Statistiken: Sonderseite zu Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Dienstag, 07.04.2020 (Nr. 121) Produktionsindex, Februar 2020 (Nr. 122) Fluggäste und Luftfracht von deutschen Flughäfen, Februar 2020 (Nr. 15) Zahl der Woche: Überbelegte Wohnungen in Deutschland und im EU-Vergleich, Jahr 2018

Mittw

45,2 Milliarden Euroöffentlicher Finanzierungsüberschuss im Jahr 2019 / Sechstes Jahr mit Finanzierungsüberschuss in Folge

Die Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erzielten im Jahr 2019 in Abgrenzung der Finanzstatistiken einen Finanzierungsüberschuss von 45,2 Milliarden Euro. Damit war der Finanzierungssaldo im sechsten Jahr in Folge positiv. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik weiter mitteilt, verringerte sich der kassenmäßige Finanzierungsüberschuss gegenüber dem Vorjahr um 8,5 M

Die Zeit drängt, Kommentar zum Einzelhandel von Annette Becker

Die Einschläge kommen näher. Nachdem sich Galeria Karstadt Kaufhof am Mittwoch unter den insolvenzrechtlichen Schutzschirm geflüchtet hat, tritt nun auch die Restaurantkette Vapiano den Gang zum Amtsgericht an. Der angeschlagenen Pizza- und Pastakette wie auch dem Warenhausbetreiber und mutmaßlich vielen anderen Einzelhändlern jenseits des Lebensmitteleinzelhandels geht die Luft aus – unabhängig davon, ob sie schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie oder erst mit den

Klimaschutz kann nicht warten

Das Coronavirus legt auch die internationale Klimadiplomatie lahm. Der für den Herbst geplante UN-Gipfel in Glasgow wird auf irgendwann nächstes Jahr verschoben. Klingt wie: Der Klimaschutz kann warten. Einerseits ist die Entscheidung leicht nachzuvollziehen. Wer weiß, ob die Pandemie bis dahin wirklich weltweit unter Kontrolle ist. Ein internationaler Mega-Event mit 20 000 Teilnehmern könnte im Wortsinne tödlich sein. Andererseits kann die Verschiebung fatale Folgen ha

Einzelhandelsumsatz im Februar 2020 real 6,4 % höher als im Februar 2019

Einzelhandelsumsatz, Februar 2020 +1,2 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +1,4% zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +6,4 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) +7,7 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) In der Corona-Krise herrscht im Einzelhandel eine starke Nachfrage nach Gütern des täglichen Bedarfs. Die gesteigerte Nachfrage wird im Einzelhandelsumsatz im Februar 2020 […]

Erster Sonnenstrahl, Kommentar zur chinesischen Wirtschaft von Norbert Hellmann

Was ist jetzt angesagt? Ein lautes „Hurra“ oder eher ein „Besser nicht zu früh freuen“? Chinas Einkaufsmanagerdaten für März bringen viele Fragezeichen mit sich. Die offiziellen Einkaufsmanagerindizes (PMI) für Industrie und Dienstleister sind nach einem heftigen Absturz im Februar wieder durch die Decke geschossen und haben auch die optimistischsten Analystenerwartungen übertroffen. Da sich noch niemand […]

Nicht alles ist nötig

Jena will dem Beispiel Österreichs folgen und wegen der Pandemie in der kommenden Woche eine Maskenpflicht in Verkaufsstellen, dem öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr einführen. Bedenklich ist bei der Ankündigung, dass eine breite Debatte ausblieb und das Wort „freiwillig“ keine Rolle mehr spielt – im Unterschied beispielsweise zur Diskussion über die Handy-App. Bedenklich ist, […]

Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahresdurchschnitt 2019: +1,3 % gegenüber 2018

Erzeugerpreise für Dienstleistungen, Jahresdurchschnitt 2019 +1,3 % zum Vorjahr Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 4. Quartal 2019 +0,3 % zum Vorquartal Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im Jahr 2019 um 1,3 % höher als im Jahr 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise damit in gleichem Umfang wie im Vorjahr (2018 […]