Apfelkonsum 2018: 67 % derÄpfel aus heimischer Erzeugung / Rekordmenge von 1,2 Millionen Tonnen geerntet

Wer mit Obst und Früchten fit und gesund durch den Winter kommen will und dabei regionale Erzeugnisse bevorzugt, sollte zum Apfel greifen. Denn er ist eine der wenigen Obstarten, dessen heimische Erzeugung einen größeren Anteil an der Versorgung der Bevölkerung hat als die Importe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der „Internationalen Grünen Woche“ in […]

KORREKTUR: Wintersemester 2018/2019: 7 % mehr Studierende an privaten Hochschulen als 2017/2018 / Studierendenzahl seit dem Wintersemester 2000/2001 um das Zehnfache gestiegen

Die am 21.01.2020 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers in der Tabelle korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/01/PD20_026_213.html zu finden. Weitere Auskünfte: Hochschulstatistik, Telefon: +49 (0) 611 / 75 41 40, www.destatis.de/kontakt Pressekontakt: Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder […]

Wintersemester 2018/2019: 7 % mehr Studierende an privaten Hochschulen als 2017/2018 / Studierendenzahl seit dem Wintersemester 2000/2001 um das Zehnfache gestiegen

Private Hochschulen werden in Deutschland immer beliebter: Im Wintersemester 2018/2019 waren 246 700 Studierende an privaten Hochschulen eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 7 % mehr als im Wintersemester 2017/2018 (230 200). Dagegen stieg die Gesamtzahl der Studierenden an allen Hochschulen in diesem Zeitraum lediglich um 1 % auf 2,87 Millionen. […]

Finanzierungsmonitor 2020: Jeder vierte Mittelständler braucht für den Klimaschutz fremdes Geld / Banken verlangen zunehmend Informationen zu Nachhaltigkeits-Aktivitäten der Unternehmen

26 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland benötigen in diesem Jahr für ihre Klimaschutz-Maßnahmen eine Finanzierung. Damit rangiert das Thema Nachhaltigkeit bei den über Kredite und Co. zu finanzierenden Aktivitäten noch vor den F+E-Ausgaben sowie der Finanzierung neuer Standorte oder geplanter Übernahmen. Doch auch unabhängig vom Finanzierungsgrund möchten Banken von den Unternehmen zunehmend Transparenz in […]

Eine Frage der Perspektive / Kommentar zur Bloomberg-Innovationsstudie von Stefan Reccius

Angela Merkel kann stolz nach Davos reisen. Pünktlich zum Klassentreffen der Elite aus Politik und Wirtschaft, dem Weltwirtschaftsforum, hat der Datenanbieter Bloomberg Deutschland zum Innovations-Weltmeister gekürt. Im „Bloomberg Innovation Index 2020“ hat die Bundesrepublik Südkorea von der Spitze verdrängt. Das ist aller Ehren wert, zumal die Bloomberg-Ökonomen nicht im Verdacht stehen, der Bundesregierung Gefälligkeitsgutachten auszustellen. […]

Europas Chance

Bricht fast neun Jahre nach dem Sturz von Diktator Gaddafi der Frieden aus? So weit ist es noch nicht. Die Berliner Libyen-Konferenz ist der Beginn eines Prozesses, dessen Ende ungewiss ist. Vieles ist unklar. Warum sollte der libysche General Haftar jetzt Ruhe geben? Er kontrolliert bereits einen Großteil des Landes. Warum sollte Russland im UN-Sicherheitsrat […]

HR und Recruiting: Das wird 2020 wichtig

Geschuldet ist diese Entwicklung der fortschreitenden Digitalisierung, die jetzt in den HR-Abteilungen ankommt. Neue HR-Technologien aber auch die durch positive digitale Erfahrungen gestiegenen Erwartungen von Bewerbern werden 2020 das Personalmanagement beschäftigen. Aus Headhunter-Perspektive wird es besonders wichtig werden, die Bewerbungs- und Einstellungsprozesse in Sachen Geschwindigkeit, Transparenz und Kommunikation mit den Kandidaten zu optimieren. Bei allen […]

Finanzplatz Frankfurt zeigt in Davos wieder Flagge

Der Finanzplatz Frankfurt und die dfv Euro Finance Group sind ab dem morgigen Dienstag wieder prominent in Davos vertreten. Neben dem nun bereits zum 11. Mal stattfindenden Empfang „FRANKFURT meets DAVOS“ werden im FRANKFURT EURO FINANCE Experience Office eine Reihe von High-Level-Netzwerk-Events ausgerichtet. Frankfurt ist auch in diesem Jahr weltweit die einzige Metropole, die sich […]

Sabine Eckhardt wird CEO Central Europe von JLL – Vermarktungs-Expertinübernimmt erweiterten Chefposten im internationalen Immobilienkonzern

JLL beruft Sabine Eckhardt, 47, mit Wirkung zum 1. Mai 2020 zur CEO Central Europe. In der neu geschaffenen Position, die die vollumfängliche Verantwortung für Deutschland und Zentraleuropa umfasst, wird sich Eckhardt mit Sitz in Frankfurt um das weitere Wachstum und die digitale Transformation des internationalen Immobilienkonzerns kümmern. Eckhardt wird Mitglied im EMEA Strategy Board […]

Erzeugerpreise Dezember 2019: -0,2 % gegenüber Dezember 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Dezember und Jahr 2019 +0,1 % zum Vormonat -0,2 % zum Vorjahresmonat +1,1 % Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2019 um 0,2 % niedriger als im Dezember 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im November 2019 bei -0,7 % gelegen. Gegenüber […]