Der „Bayerntrend“ trifft die CSU hart: Die Konservativen fallen bei der Sonntagsfrage auf 36 Prozent, die Grünen springen auf 25. Kurz vor der Kommunalwahl im März fällt die Bilanz unerbittlich aus. Der klimafreundlichere Kurs der Partei fruchtet bei Wählern nicht: Die einen wählen noch rechter, die anderen das grüne Original. Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder […]
Thema war in diesem Jahr die Neudefinition des Wachstums durch Innovation, Durchbrüche und Inklusivität. Während der AFF Deal Flow Matchmaking Session gab es rund 700 Treffen zwischen Investoren und Projekteignern, um Investitions- und Geschäftschancen zu identifizieren. Die vorgestellten Projekte kamen aus den Bereichen Produktion, grüne Technologien, IoT, Fintech und Healthtech. Plattform für Startups Im Bereich […]
Drooms, Europas führender Anbieter von Secure Cloud Lösungen, kooperiert ab sofort mit DocEstate, einem PropTech-Unternehmen aus Aschaffenburg. DocEstate ermöglicht Nutzern offizielle Dokumente bei der öffentlichen Verwaltung, Baubehörden und Ämtern digital zu beantragen und direkt im virtuellen Datenraum bereit zu stellen. Gemeinsam möchten beide Partner die Digitalisierung der Immobilienbranche weiter vorantreiben. Alexandre Grellier, CEO und Gründer […]
2018 wünschten sich rund 2,2 Millionen Erwerbstätige im Alter von 15 bis 74 Jahren eine längere Arbeitszeit (Unterbeschäftigte), während gut 1,4 Millionen kürzer arbeiten wollten (Überbeschäftigte). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten unterbeschäftigte Personen im Durchschnitt eine gewöhnlich geleistete Wochenarbeitszeit von 28,9 Stunden und wünschten sich Mehrarbeit von 10,6 Stunden. Überbeschäftigte arbeiteten dagegen […]
Ende November 2019 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber November 2018 um 21 000 ab (-0,4 %). Die Entwicklung in den einzelnen Wirtschaftsbereichen war hierbei sehr […]
Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2019 +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,4 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2019 +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,6 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,4 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber […]
Der beschleunigte Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 kostet inklusive Strukturwandelhilfen, Entschädigungen für die Unternehmen, Vorruhestandsgeldern und strompreisdämpfender Staatshilfen annähernd 100 Mrd. Euro. Das Geld ist vermutlich gut angelegt. Das Mammutprojekt soll die Erderwärmung bremsen. Es läge nahe, dass in den Verhandlungen über den genauen Fahrplan die Frage im Vordergrund steht, wie mit einem bestimmten […]
Russlands Regierung unter Premier Medwedew ist zurückgetreten, nachdem Präsident Putin am Mittwoch über Verfassungsänderungen gesprochen hat. Dieser vorauseilender Gehorsam ist das sichtbarste Zeichen für die Machtschwäche der Regierung – oder die Machtfülle des Präsidenten. Warum genau die Regierung, die noch keine zwei Jahre im Amt ist, ihre Arbeit beendet, ist unklar. Aber: Die Wirtschaftskrise im […]
Spectrami, einer der aktuell wachstumsstärksten Value Added Distributoren (VAD) mit klarem Fokus auf Nischentechnologien aus den Bereichen Informationssicherheit, Compliance und Rechenzentrumsinfrastruktur, gab heute den Vertragsabschluss über seine neue Partnerschaft mit Connecting Media bekannt. Die Zusammenarbeit mit dem Systemhaus aus Ettlingen ist ein wichtiger Teil der Strategie von Spectrami, erster Ansprechpartner für den deutschen Mittelstand für […]
Von Januar bis November 2019 wurde in Deutschland der Bau von 319 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben weiter mitteilt, waren das 1,3 % mehr Baugenehmigungen als in den ersten elf Monaten des Jahres 2018. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. Zahl […]