Absatz von Tabakwaren 2019: 0,3 % mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahr

– Seit 1991 hat sich die Menge der versteuerten Zigaretten fast halbiert – Absatz aller anderen Tabakwaren stieg seit 1991 deutlich – Absatz von Pfeifentabak stieg allein von 2018 bis 2019 um knapp ein Viertel Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 0,3 % mehr Zigaretten versteuert als im Jahr 2018. Während der Zigarettenabsatz nur geringfügig […]

US-Banken in der besten aller Welten / Kommentar zu den Quartalszahlen der US-Banken von Anne Sleegers

Ups, sie haben es wieder getan. Wie bereits im dritten Quartal haben die US-Finanzkonzerne J.P. Morgan und Citi auch im vierten Quartal die Prognosen der Marktbeobachter übertroffen. Dabei waren die Erwartungen der Analysten durchaus hoch gesteckt, nachdem sich im Jahresverlauf zunehmend abgezeichnet hatte, dass die Geschäftsmodelle bestens geeignet sind, um Handelskonflikt und Zinssenkung wegzustecken. Als […]

Bitter nötig

Es ist ein großer Wurf. Die Frage wird am Ende sein, ob er nicht doch zu klein war. Bundesregierung und Bahn wollen mit 86 Milliarden Euro den Sanierungsstau beim Schienennetz innerhalb eines Jahrzehnts beseitigen. So viel Geld für den Erhalt von Bahnstrecken, Brücken und Bahnhöfen gab es noch nie. Noch nie waren diese Milliarden allerdings […]

Nicht angepasste Geschwindigkeit für 46 % der Verkehrstoten auf Autobahnen mitverantwortlich

Im Jahr 2018 sind bei Unfällen auf den deutschen Autobahnen 424 Menschen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war nicht angepasste Geschwindigkeit für 196 beziehungsweise 46 % der Autobahn-Verkehrstoten mitverantwortlich. Auf Abschnitten ohne Tempolimit war unangepasste Geschwindigkeit bei 45 % der Verkehrstoten eine Unfallursache (135 von 301 Unfalltote), bei Streckenabschnitten mit […]

Neue Spielregeln / Kommentar zur Klimadebatte und Siemens von Michael Flämig

Siemens ist Wirbel gewohnt. Die Liste der Aufregerthemen reicht vom Schmiergeldskandal bis zur Debatte über Gasturbinen auf der Krim. Die jüngsten Turbulenzen sind trotzdem einzigartig. Ein marginaler 18-Millionen-Auftrag für ein Kohlebergwerk im fernen Australien kostet den Konzern den Kredit, den er sich mit seiner gesellschaftspolitischen Positionierung in den vergangenen Jahren erarbeitet hat. Klimaschützer mit Fridays […]

Der Fehler von Siemens

Siemens hat sich entschieden – für die Vertragstreue, gegen das Klima. Der Konzern liefert die Signalanlage für die Transportbahn, die künftig eine der weltgrößten Kohleminen in Australien mit dem Exporthafen verbinden wird. Es war wahrscheinlich, dass es so ausgehen würde – trotz des öffentlichen Drucks, den vor allem die Fridays for Future-Aktivisten aufgebaut hatten. Siemens […]

Großhandelspreise im Jahr 2019: -0,1 % gegenüber 2018

Großhandelsverkaufspreise, Dezember 2019 0,0 % zum Vormonat -1,3 % zum Vorjahresmonat -0,1 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Die Großhandelsverkaufspreise waren im Jahresdurchschnitt 2019 um 0,1 % niedriger als 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (-3,5 %) einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung gegenüber […]

creditshelf baut Kreditangebot weiter aus und geht strategische Partnerschaft mit führendem Vermögensverwalter BNP Paribas Asset Management ein

– creditshelf erweitert Produktportfolio und bietet Zugang zu einzigartigem Kreditlaufzeitangebot von bis zu acht Jahren für gänzlich unbesicherte Mittelstandskredite zwischen 500.000 EUR und 5 Mio. EUR an – Strategische Partnerschaft mit BNP Paribas Asset Management für erweitertes Produktangebot stärkt Investorenkreis auf creditshelf-Plattform Die creditshelf Aktiengesellschaft, Pionier im Bereich der digitalen Mittelstandsfinanzierung in Deutschland, geht eine […]

Kommentar zur Regierungsbildung in Thüringen

So krass wie in Thüringen ist die Situation in anderen Bundesländern noch nicht. Dort sind entweder die CDU, die SPD oder die Grünen stärker, so dass wie in Sachsen oder Sachsen-Anhalt Kenia-Koalitionen entstehen. Perspektivisch indes könnte das Erfurter Chaos weiter um sich greifen. Um dem zu begegnen, müssten die politischen Akteure flexibler werden. Das bedeutet […]