Karrieremöglichkeiten nach den Big Four – Wie es für junge Nachwuchskräfte nach der Wirtschaftsprüfung weitergeht

Die großen, internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften haben eine hervorragende Reputation, stehen für Arbeit im internationalen Umfeld und die Betreuung renommierter Mandanten. Lange Zeit galten sie bei Absolventen der MINT-Studiengänge sowie der Wirtschaftswissenschaften und Jura als Karrieresprungbrett und gute Ausgangslage für einen Top-Job als Partner in der Wirtschaftsprüfung. Absolventen können dort im Gegensatz zu den Next Ten, dem […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 30.09.2019 bis 04.10.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 30.09.2019 (Nr.384) Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbslosenquote), August 2019 (Nr.385) Einzelhandel (Umsatz), August 2019 (Nr.386) Erzeugerpreise für Dienstleistungen, 2. Quartal 2019 (Nr. 387) Orientierungswert für Krankenhäuser (Kostenentwicklung), Jahr 2019 (Nr. 388) Verbraucherpreisindex (inklusive Harmonisierter Verbraucherpreisindex), vorläufige Ergebnisse, September 2019 Dienstag, 01.10.2019 (Nr. N 01) Mieten […]

ABO Invest legt bislang bestes Halbjahresergebnis vor

Der ABO Invest-Konzern hat 2019 das bislang beste Halbjahresergebnis erzielt und den Vorsteuergewinn von knapp 0,2 auf rund 1,8 Millionen Euro gesteigert. Ein Sonderertrag aus dem Repowering des früheren ABO Invest-Windparks Wennerstorf, bessere Windverhältnisse als im ersten Halbjahr 2018 sowie der aufgrund fortschreitender Tilgung geringere Zinsaufwand ermöglichten die Steigerung. Dabei blieben die Stromerträge im Durchschnitt […]

Kommunen schließen 1. Halbjahr 2019 mit Finanzierungsdefizit von 0,3 Milliarden Euro ab / Starker Anstieg der Ausgaben für Baumaßnahmen um 19 %

Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) wiesen im 1. Halbjahr 2019 ein Finanzierungsdefizit von insgesamt 0,3 Milliarden Euro auf. Im 1. Halbjahr 2018 hatte sich noch ein Finanzierungsüberschuss von 0,8 Milliarden Euro ergeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der vierteljährlichen Kassenstatistik weiter mitteilt, setzt sich dieses Ergebnis aus kommunalen Kern- und Extrahaushalten zusammen: […]

Importpreise im August 2019: -2,7 % gegenüber August 2018

Importpreise, August 2019 -0,6 % zum Vormonat -2,7 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, August 2019 -0,1 % zum Vormonat -0,1 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im August 2019 um 2,7 % niedriger als im August 2018. Im Juli 2019 hatte die Vorjahresveränderungsrate bei -2,1 % gelegen, im Juni 2019 bei -2,0 %. Einen stärkeren Preisrückgang […]

Reiseanbieter steigern Umsatz von 2008 bis 2017 um 54 %

– 2017 neuer Höchstwert bei tätigen Personen in der Gesamtbranche – Reisebüros werden mehr, Reiseveranstalter hingegen weniger Reisebüros und Reiseveranstalter in Deutschland haben in den Jahren von 2008 bis 2017 ihren Gesamtumsatz um 54 % von 21,4 auf 32,9 Milliarden Euro gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhte sich die Zahl der in der […]

Börsen-Zeitung: Verbrannte Erde, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs

Geschichte wiederholt sich doch – und im Fall des vorzeitigen Abgangs von Sabine Lautenschläger aus dem EZB-Direktorium sogar in doppelter Hinsicht: Anfang 2014 war die Deutsche quasi über Nacht in die EZB-Chefetage aufgerückt, nachdem ihr Vorgänger Jörg Asmussen aus persönlichen Gründen Hals über Kopf hingeschmissen hatte – und nun wählt sie einen ähnlich spontan-spektakulären Abgang. […]

Citi-Investmentbarometer / Neues Allzeithoch bei physischem Gold – Zinserwartungen fallen in den Keller

In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers ist das mittelfristige Investitionsklima für physisches Gold auf ein neues Allzeithoch in der fast neunjährigen Geschichte des Citi-Investmentbarometers gestiegen. Demnach rechnen 61 % der Umfrageteilnehmer auf Sicht von 12 Monaten mit steigenden Preisen für die Feinunze. Damit erhöhte sich das positive Sentiment um über 12 Prozentpunkte im Vergleich zum […]

Frankfurter Rundschau: Schmerz als Impuls

Die sehr konkreten Erfordernisse zur Beseitigung oder zumindest zur Minimierung der systemischen Ursachen von (sexuellem) Missbrauch in der katholischen Kirche sollen mit Hilfe einer spiritualisierenden Sprache weggeredet, in eine scheinbar fromme Ursuppe hineinverdünnt werden. Zum Glück stehen die Opfer des sexuellen Missbrauchs vehement und lautstark dagegen. Dass sie den Bischöfen ein Maßnahmentableau mit hohen Entschädigungszahlungen […]