Fehlendes Tempo

Fehlendes Tempo

Dem Neuanfang des Wehrdienstes wohnt zwar kein Zauber inne. Aber die schwarz-rote Koalition hat nach langem Streit einen Kompromiss hinbekommen, mit dem die Bundeswehr arbeiten kann. Wünschenswert wäre ein höheres Tempo gewesen, das für alle Bereiche der Verteidigungspolitik noch fehlt, damit sich Deutschland und die verbündeten Nato-Staaten gegen die vielschichtige Bedrohung durch Wladimir Putins aggressives Russland wehren können. Zur Not müssen die Europ&aum

Wechsel an der Spitze der AOE Group: Dr. Lars A. Ludwig wird neuer Group CEO

Wechsel an der Spitze der AOE Group: Dr. Lars A. Ludwig wird neuer Group CEO

Nach 25 Jahren an der Spitze übergibt Kian Gould, Gründer und bisheriger CEO der AOE Group, die Führung an Dr. Lars A. Ludwig, der ab sofort die Rolle des Group CEO übernimmt. Kian Gould fokussiert sich künftig wieder auf Business Development und Vertrieb insbesondere in den Bereichen Telekommunikation und Energie sowie auf die Entwicklung der AOE Wachstumsbereiche DevOps und KI.
Mit Lars Ludwig gewinnt die AOE Group einen erfahrenen Unternehmenslenker mit

Valorem Reply: Gewinner des „Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award“

Valorem Reply: Gewinner des „Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award“

Valorem Reply, das auf Microsoft-Technologien und KI-gestützte, Cloud-native Lösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, hat den "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year Award 2025" erhalten. Damit würdigt Microsoft das Engagement des Unternehmens für innovative, inklusive Kundenlösungen auf Basis seiner Technologien.

"Wir sind stolz darauf, dass Valorem Reply diese Auszeichnung erhalten hat", kommentiert Filippo Rizzante, CTO v

Frankfurter Rundschau zu BSW Brandenburg/Regierungskrise: Der Spaltpilz wuchert im BSW

Frankfurter Rundschau zu BSW Brandenburg/Regierungskrise: Der Spaltpilz wuchert im BSW

Regierungschef Woidke steht eine Phase schwieriger Abwägungen bevor. Glaubt er den Beteuerungen des Koalitionspartners, dass in Zukunft die nötigen Mehrheiten stehen? Eigentlich kann er das nicht. Vieles ist möglich, alles im Fluss. Die AfD wartet nur darauf, dass es schiefgeht. Andererseits: Politik darf kein Selbstzweck sein, die Wähler:innen erwarten, dass die großen Baustellen bei Bildung, Wohnen, Nahverkehr und innerer Sicherheit angegangen werden. Woidkes Job ist