Fehlendes Tempo

Fehlendes Tempo

Dem Neuanfang des Wehrdienstes wohnt zwar kein Zauber inne. Aber die schwarz-rote Koalition hat nach langem Streit einen Kompromiss hinbekommen, mit dem die Bundeswehr arbeiten kann. Wünschenswert wäre ein höheres Tempo gewesen, das für alle Bereiche der Verteidigungspolitik noch fehlt, damit sich Deutschland und die verbündeten Nato-Staaten gegen die vielschichtige Bedrohung durch Wladimir Putins aggressives Russland wehren können. Zur Not müssen die Europ&aum

Wechsel an der Spitze der AOE Group: Dr. Lars A. Ludwig wird neuer Group CEO

Wechsel an der Spitze der AOE Group: Dr. Lars A. Ludwig wird neuer Group CEO

Nach 25 Jahren an der Spitze übergibt Kian Gould, Gründer und bisheriger CEO der AOE Group, die Führung an Dr. Lars A. Ludwig, der ab sofort die Rolle des Group CEO übernimmt. Kian Gould fokussiert sich künftig wieder auf Business Development und Vertrieb insbesondere in den Bereichen Telekommunikation und Energie sowie auf die Entwicklung der AOE Wachstumsbereiche DevOps und KI.
Mit Lars Ludwig gewinnt die AOE Group einen erfahrenen Unternehmenslenker mit

Valorem Reply: Gewinner des „Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award“

Valorem Reply: Gewinner des „Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award“

Valorem Reply, das auf Microsoft-Technologien und KI-gestützte, Cloud-native Lösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, hat den "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year Award 2025" erhalten. Damit würdigt Microsoft das Engagement des Unternehmens für innovative, inklusive Kundenlösungen auf Basis seiner Technologien.

"Wir sind stolz darauf, dass Valorem Reply diese Auszeichnung erhalten hat", kommentiert Filippo Rizzante, CTO v

Frankfurter Rundschau zu BSW Brandenburg/Regierungskrise: Der Spaltpilz wuchert im BSW

Frankfurter Rundschau zu BSW Brandenburg/Regierungskrise: Der Spaltpilz wuchert im BSW

Regierungschef Woidke steht eine Phase schwieriger Abwägungen bevor. Glaubt er den Beteuerungen des Koalitionspartners, dass in Zukunft die nötigen Mehrheiten stehen? Eigentlich kann er das nicht. Vieles ist möglich, alles im Fluss. Die AfD wartet nur darauf, dass es schiefgeht. Andererseits: Politik darf kein Selbstzweck sein, die Wähler:innen erwarten, dass die großen Baustellen bei Bildung, Wohnen, Nahverkehr und innerer Sicherheit angegangen werden. Woidkes Job ist

BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser festigen Kooperation mit gemeinsamer Führungskräfteentwicklung: Erste Teilnehmende schließen Fortbildung erfolgreich ab

BG Kliniken und Bundeswehrkrankenhäuser festigen Kooperation mit gemeinsamer Führungskräfteentwicklung: Erste Teilnehmende schließen Fortbildung erfolgreich ab

Die Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung und der Sanitätsdienst der Bundeswehr feiern die ersten 18 Absolventen ihres 2023 aufgelegten gemeinsamen Entwicklungsprogramms "Klinische Talente in Führung". Die Zeugnisse des ersten Jahrgangs wurden am 10. November 2025 in einer feierlichen Zeremonie am FOM Hochschulzentrum in Frankfurt am Main im Namen der Konzernleitung durch Prof. Dr. med. Matthias Münzberg überreicht, Ärztlicher Direktor und Geschäfts

US-Demokraten brauchen neue Strategie

US-Demokraten brauchen neue Strategie

Bei der Auseinandersetzung über den Etat geht es um mehr als die Milliarden-Subventionen für die Krankenversicherung Obamacare, die Trump streichen will. Das alleine ist ein sozialpolitischer Skandal. Die Beiträge für mehr als 20 Millionen Amerikanerinnen und Amerikaner werden explodieren. Die Demokraten wollten eine Festschreibung der Zuschüsse erzwingen. Nun soll im Senat über eine einjährige Verlängerung diskutiert werden, die aller Voraussicht nach dan

Cybersicherheit in der Logistik: Auf dem Weg ins Zentrum strategischer Entscheidungen

Cybersicherheit in der Logistik: Auf dem Weg ins Zentrum strategischer Entscheidungen

Sophos-Umfrage zeigt:Die hohe Vernetzung in der Logistik erweist sich als Segen wie Fluch. Mit der Effizienz steigen auch Bedrohungen für die Datensicherheit. Die Branche verankert Cybersicherheit daher zunehmend auf der Führungsebene.
Wo früher Papier, Telefon und Fax reichten, fließen heute Datenströme zwischen Lagern, Fahrzeugen und Partnern rund um den Globus. Damit wächst nicht nur die Effizienz, sondern auch die Abhängigkeit von sicheren IT-Infrastr

Cybersicherheit in der Logistik: Auf dem Weg ins Zentrum strategischer Entscheidungen

Cybersicherheit in der Logistik: Auf dem Weg ins Zentrum strategischer Entscheidungen

Sophos-Umfrage zeigt:Die hohe Vernetzung in der Logistik erweist sich als Segen wie Fluch. Mit der Effizienz steigen auch Bedrohungen für die Datensicherheit. Die Branche verankert Cybersicherheit daher zunehmend auf der Führungsebene.
Wo früher Papier, Telefon und Fax reichten, fließen heute Datenströme zwischen Lagern, Fahrzeugen und Partnern rund um den Globus. Damit wächst nicht nur die Effizienz, sondern auch die Abhängigkeit von sicheren IT-Infrastr

Wagenknechts Defizite

Wagenknechts Defizite

Sarah Wagenknecht fehlt bei allem Charisma und Intellekt zweierlei: politisches Gespür und echtes Interesse für Menschen und ihre Probleme. Ihr BSW krankte von Beginn an daran, nur Mittel zum Zweck zu sein: eine in Wählerstimmen gegossene Bestätigung, dass die Gründerin mit ihrer Idee einer Politik jenseits von Links, Rechts und Brandmauern richtig liegt. Das Programm liest sich wie eine Ansammlung von Triggerpunkten: anti-woke, pro Russland und contra Brandmauer. Doch w