Zeit für eine Reforrn der Pflege

Zeit für eine Reforrn der Pflege

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener professionelle Hilfe hinzuholen können. Ohnehin besteht ein Leistungsdickicht, bei dem kaum noch jemand so recht durchzublicken vermag. Eine Reform ist also überfällig – und so ist es lobenswert, dass die Bund-Länder-Arbeitsg

Cluster Reply erweitert das Microsoft Transformation Toolkit „Azure IX“ mit maßgeschneiderten Extension Modules

Cluster Reply erweitert das Microsoft Transformation Toolkit „Azure IX“ mit maßgeschneiderten Extension Modules

Cluster Reply, das auf die Beratung und Systemintegration von Microsoft-Technologien spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, arbeitet eng mit Microsoft zusammen, um Kunden schnell und unkompliziert innovative Lösungen auf Basis des von Microsoft entwickelten "Azure Innovation Accelerator" (Azure IX) Frameworks bereitzustellen. Mit maßgeschneiderten "Extension Modules" (Azure IX.ext) realisieren die Experten innerhalb weniger Wochen produktive Use Cases – passg

Studie: FiDA bringt Banken die junge Generation zurück / 55 Prozent der 18- bis 34-Jährigen würden für datenbasierte Bankservices zahlen

Studie: FiDA bringt Banken die junge Generation zurück / 55 Prozent der 18- bis 34-Jährigen würden für datenbasierte Bankservices zahlen

Die kommende EU-Verordnung "Financial Data Access" (FiDA) verpflichtet Deutschlands Banken, ihre Datensilos zu öffnen. Für etablierte Banken können sich dadurch neue Geschäftschancen eröffnen. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Cofinpro zeigt: Gerade die umkämpfte Zielgruppe der 18- bis 34-jährigen Bankkunden begrüßt FiDA-optimierte Dienstleistungen und wartet förmlich darauf. Mehr als die Hälfte dieser Altersgruppe w&a

Erfolgreiche Testphase von FALO im Kinderfußball: Innovatives Turnierformat setzt neue Impulse

Die Testphase der neuen FALO-Turnierform im Kinderfußball ist im Fußballkreis Ostbrandenburg mit über 400 Kindern in der F-Jugend gestartet. Ziel ist es, kleine Spielformen auch in höheren Altersklassen zur Trainingsgrundlage zu machen und die Trainingsphilosophie Deutschland im Breitensport nachhaltig zu etablieren – mit mehr Ballaktionen, längeren Spielzeiten und mehr Spaß für alle Kinder.
FALO ermöglicht es, die vom DFB geforderte, aber oft sch

Moment der Erleichterung

Moment der Erleichterung

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Konfliktparteien weiter den Weg beschreiten, auf dem sie die immensen Herausforderungen angehen und bewältigen. Die Entwaffnung der Hamas und der geplante Rückzug der israelischen Armee aus Gaza sind für sich potenziell S

Trading.de ist Speaker auf der World of Trading 2025

Am 7. und 8. November 2025 findet im Forum Messe Frankfurt die World of Trading statt – das bedeutendste Event für Trader, Broker und Investoren im deutschsprachigen Raum. Zwei Tage lang stehen Live-Trading-Sessions, Fachvorträge und praxisnahe Workshops im Mittelpunkt. Neben zahlreichen Top-Referenten sind in diesem Jahr auch die Gründer der Ausbildungsplattform Trading.de, Andre Witzel und Jia Tian Rong, als Speaker auf der Bühne vertreten.

Trading.de mit zwei Vorträ

INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing

INTERGEO 2025 setzt Impulse: Zukunft gestalten mit Geo-KI, Datensouveränität und Reality Capturing

Drei Tage lang war Frankfurt das Zentrum der globalen Geoinformationsbranche. Mit über 18.500 Besucher:innen aus 119 Ländern in der Expo, 530 Ausstellern und über 1.200 Kongressteilnehmer:innen aus 52 Ländern zeigte die INTERGEO 2025: Sie ist mehr als Messe und Kongress – sie ist der Gestaltungsraum für die Zukunft einer ganzen Branche.

Mit über 100 Referent:innen setzte die INTERGEO CONFERENCE, verantwortet vom DVW e.V., erneut Maßstäbe. Im Fokus stand