Frankfurter Rundschau: Spahn liegt daneben

So groß die Vorteile von Klinik-Datenbanken, elektronischen Patientenakten oder Fitness-Trackern sein mögen, darf nicht vergessen werden: Es gibt kaum sensiblere Daten als die über den Gesundheitszustand. Für Arbeitgeber, Versicherungen oder Banken sind sie Gold wert. Stelle ich jemanden ein, der bereits beim Treppensteigen einen Puls von 200 hat? Wie ist es mit einer Hausratversicherung für […]

Die richtigen Tools zur Wasseroptimierung in der Back-Branche

Wer wissen will, wo–s langgeht in der Back- und Konditoren-Branche, besucht die Südback 2019. Vom 21. bis 24. September erwarten rund 700 Aussteller Fachbesucher aus dem In- und Ausland in der Messe Stuttgart. Der Wasseroptimierungsspezialist BWT water+more zeigt in Halle 5 am Stand 5B87 seine Innovationen und Klassiker: perfektes Handwerkszeug für Bäckereien und Backshops, das […]

Über 4.300 Aussteller zu den Elektronikmessen im Oktober in Hongkong erwartet

Erwartet werden über 4.300 Aussteller, die die Messen zum weltweit größten Marktplatz für Elektronik machen. 2018 nutzen rund 87.000 Besucher die Chance, sich an den vier Messetagen über die Neuheiten und Trends der Branche zu informieren. Tech Hall Zu den Highlights der Elektronikmesse gehört die Tech Hall mit ihren sechs Themenzonen: 3D Druck, Robotik & […]

Knapp 23 % der Wertschöpfung kommen aus der Industrie

22,7 % betrug der Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an der gesamten Bruttowertschöpfung in Deutschland im Jahr 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zur bundesweiten „Woche der Industrie“ weiter mitteilt, lag der Anteil damit 6,5 Prozentpunkte über dem Durchschnitt in der Europäischen Union. Die deutsche Industrie belegt damit in Europa und auch weltweit einen Spitzenplatz. Im […]

Zusätzlicher Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) am 18.09.2019

(die Veröffentlichungen erfolgt um 08.00 Uhr) Zusätzlich zu den in der Wochenvorschau angekündigten Pressemitteilungen wird das Statistische Bundesamt am Mittwoch, den 18. September 2019, eine zusätzliche Pressemitteilung mit dem Titel: „100-Jahre Waldorfschulen: Fakten zu Einschulungen und Lehrern, Jahr 2018″ veröffentlichen. +++ Die Veröffentlichungstermine sowie weitere Informationen sind im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes zu finden unter: […]

Börsen-Zeitung: Kartenhaus / Kommentar zu den Folgen der Produktionsausfälle auf dem Ölmarkt von Dieter Kuckelkorn

Die Angriffe der Huthi-Rebellen auf zwei saudi-arabische Ölverarbeitungsanlagen waren gut gezielt. Sie haben rund die Hälfte der saudischen Ölproduktion lahmgelegt, und das wohl nicht nur für Wochen, sondern für Monate – mit dem Ergebnis eines bereits kräftig gestiegenen Ölpreises. Sie dürften auch den Börsengang der staatlichen saudischen Ölgesellschaft Aramco zu Fall bringen. Wer kauft schon […]

Frankfurter Rundschau: Nicht unterfordern

Immer mehr Schüler machen ein immer besseres Abitur. Es mag sein, dass der Ehrgeiz und die Zielstrebigkeit vieler Schüler und ihrer Eltern heute höher sind als früher. Das ist aber keine ausreichende Erklärung für die immer besseren Noten. Zumal unabhängige Untersuchungen wie die Pisa-Studie zeigen, dass die Kompetenzwerte der Schülerinnen und Schüler in zentralen Fächern […]

SOLIT Go for Gold-Wertekongress 2020 in Wiesbaden

Die SOLIT Gruppe geht mit ihrer Veranstaltungsreihe SOLIT Go for Gold-Events in die zweite Runde. Am 21. März 2010 wird von 10:00 bis 19:30 Uhr im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden der SOLIT Go for Gold-Wertekongress 2020 mit Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Dr. Daniel Stelter, Dr. Daniele Ganser, Marc Friedrich und Matthias Weik, Lutz Wagner sowie […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Juli 2019: +0,7 % zum Vorjahresmonat

Ende Juli 2019 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber Juli 2018 um 41 000 zu (+0,7 %). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von […]

Asylbewerberleistungen 2018: Zahl der Leistungsberechtigten um 12 % gesunken / Staatliche Nettoausgaben für Leistungen nach dem AsylbLG sinken um 17 %

Rund 411 000 Personen in Deutschland bezogen zum Jahresende 2018 Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Gegenüber 2017 (469 000 Personen) entspricht dies einem Rückgang von 12 %. Damit hat sich die Zahl der Leistungsbezieherinnen und -bezieher nach dem Höchststand im Jahr 2015 (975 000 Personen) zum dritten Mal in Folge verringert. Leistungsberechtigt sind Ausländerinnen und […]