2. Quartal 2019: Reallöhne um 1,3 % höher als im Vorjahresquartal

Der Nominallohnindex in Deutschland ist im 2. Quartal 2019 um rund 3,0 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, legten die Verbraucherpreise im selben Zeitraum um gut 1,6 % zu. Dies ergibt einen realen (preisbereinigten) Verdienstzuwachs von 1,3 %. Überdurchschnittlich stark gestiegen sind die Nominallöhne (Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen) beispielsweise in […]

Deutscher Rohöl-Import 2018 auf Tiefstand seit 1992 / Saudi-Arabien hat als Lieferant stark an Bedeutung verloren

Die Importmenge von Rohöl nach Deutschland war im Jahr 2018 niedriger als in allen vorherigen Jahren seit 1992. Sie betrug noch 84,8 Millionen Tonnen. 1992 waren es 97,3 Millionen Tonnen gewesen, im Spitzenjahr dieses Zeitraumes 2005 sogar 114,5 Millionen Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat Saudi-Arabien als Lieferant von Rohöl nach Deutschland stark […]

Erzeugerpreise August 2019: +0,3 % gegenüber August 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, August 2019 -0,5 % zum Vormonat +0,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2019 um 0,3 % höher als im August 2018. Im Juli 2019 hatte die Jahresveränderungsrate bei +1,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat um 0,5 %. […]

Börsen-Zeitung: Tiefer Sturz, Kommentar zum Markt für Übernahmen von Walther Becker

Finanzierungsbedingungen? So glänzend wie nie. Börsenbewertungen? Ambitioniert, aber nicht zu hoch. Private Equity? Extrem tiefe Taschen. Wachstumsaussichten? Operativ schwierig. Industriekonsolidierung? Absolut notwendig in zahlreichen Branchen. Die Treiber für Fusionen und Übernahmen, zu denen auch der Druck von Seiten der Aktionärsaktivisten zählt, sind großteils intakt. Doch hapert es vor allem an „Boardroom Confidence“, der Zuversicht der […]

Jeden Tag ein Premiumprodukt zum Wunschpreis – Geheime Online-Auktionen von auctopus (FOTO)

Jeden Tag ein Premiumprodukt zum Wunschpreis – Geheime Online-Auktionen von auctopus (FOTO)

E-Commerce StartUp auctopus entwickelt das Portal für Premium-Schnäppchen weiter Mit dem Versprechen „unser Kunde bestimmt den Preis“ ist das Wiesbadener StartUp auctopus (www.auctopus.com) im Juni erfolgreich mit der E-Commerce Innovation der „geheimen“ Online-Auktionen gestartet. Nutzer von auctopus erhalten die Möglichkeit, dem Anbieter im Rahmen von zeitlich befristeten Auktionen ihren Wunschpreis verdeckt mitzuteilen und somit den […]

Flexible Büroflächen auch in B-Märkten auf Wachstumskurs – Top 3 sind Nürnberg, Hannover und Essen – Deutlich geringere Mietkosten bei nur wenig geringeren Angebotspreisen

Die Nachfrage nach flexiblen Büroflächen entwickelt deutschlandweit eine spezifisch eigene Dynamik. Der „Flex-Markt“ ist auf Wachstumskurs, die Betreiber expandieren, nicht nur in den großen Big 7, sondern auch in B-Märkten/Secondary Cities. In einem von Flächenknappheit gekennzeichneten Marktumfeld setzt sich der Trend in allen Angebotssegmenten von Coworking bis Hybrid-Modell fort. Das stärkste Wachstum entfällt dabei auf […]

Vom aggressiven Infekt zum fragwürdigen Impfstoff

Sophos-Report zu WannaCry Ransomware: Tausende Mutationen, zahlreiche ungepatchte Computer, zufälliger Impf-Effekt. USA absolute Hochburg. Die Beute bleibt die gleiche.  Aber das Jagdverhalten ändert sich. Der neueste Report von Sophos ?WannaCry Aftershock? gibt einen Überblick über die WannaCry Schadsoftware, die es mit einer weltweiten Angriffswelle am 12. Mai 2017 zu einiger Bekanntheit geschafft hat. Die Analysen […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis Juli 2019: -3,4 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis Juli 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 196 400 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 3,4 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar […]

Befragung der Haushalte für Zensus 2021 wird erprobt

Das Land braucht verlässliche Daten, damit Entscheidungsträger in Bund, Ländern und Gemeinden fundierte Entscheidungen treffen können. Grundlage hierfür ist der Zensus 2021. Mit dem Zensus ermitteln die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Um verlässliche Basiszahlen für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige […]