Dass sich die Innenminister von Deutschland, Frankreich, Italien und Malta auf der Mittelmeer-Insel Malta auf einen Notfall-Mechanismus zur Verteilung aus Seenot Geretteter geeinigt haben, ist zwar nur ein Teilaspekt der Flüchtlingspolitik – aber ein Beginn. Ein großer Wurf wird es, wenn sich mehr Länder an der Aufnahme beteiligen. Dazu braucht es mehr als ein Treffen. […]
Hinweis: Aufgrund einer Korrektur der Daten für ein Bundesland enthält diese Pressemitteilung gegenüber der Pressemitteilung 148 vom 15. April 2019 korrigierte Werte für das Jahr 2018. Detaillierte korrigierte Zahlen finden Sie in der Datenbank GENESIS-Online und in der Fachserie 8, Reihe 5. Der Großteil der weltweiten Warenströme findet auf dem Seeweg statt. Die über die […]
Im Juli 2019 sind in Deutschland 276 Menschen bei Straßenunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 45 Personen weniger als im Juli 2018. Die Zahl der Verletzten ist im Juli 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,2 % auf 37 700 zurückgegangen. Von Januar bis Juli 2019 […]
– Wohnimmobilien-Dienstleister profitieren von Preisanstieg und Neubau – 26 % mehr Berufstätige in Vermittlung, Handel und Verwaltung (2014 bis 2017) – Steigende Umsätze der Maklerunternehmen selbst nach Einführung des „Bestellerprinzips“ Vor dem Hintergrund gestiegener Wohnimmobilienpreise waren in Deutschland in den vergangenen Jahren immer mehr Menschen beruflich mit der Vermittlung, dem Verkauf oder der Verwaltung von […]
Kaum ist der Sturm der Erregung über das magere Klimapaket der großen Koalition abgeflaut, facht die Bundesregierung die Debatte wieder an. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer bringen es fertig, fast zeitgleich in zwei verschiedenen Flugzeugen an die Ostküste der USA zu fliegen. Das ist nicht nur mieses Timing, sondern auch teuer, klimaschädlich und […]
Konjunkturell wird es nun ungemütlich. Die Industriestaatenorganisation OECD rechnet auf globaler Ebene mit dem schwächsten Wachstum seit der Finanzkrise vor rund einem Jahrzehnt. Das globale Bruttoinlandsprodukt soll den OECD-Schätzungen zufolge in diesem Jahr noch um 2,9 Prozent und 2020 um 3,0 Prozent zulegen. Im Mai waren die Experten noch von Zuwächsen von 3,2 bzw. 3,4 […]
Das klimapolitische Reformpaket, das die große Koalition nun zustande gebracht hat, wird dem Anspruch nicht gerecht. Mehr Elektroautos auf der Straße, mehr Bahn fahren, weniger fliegen, – Maßnahmen, die das voranbringen, sind Schritte in die richtige Richtung. Doch statt die fossilen Energien gezielt zu verdrängen, soll ein Sammelsurium von teuren Fördermaßnahmen die Menschen zum klimafreundlichen […]
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 23.09.2019 (Nr.370) Immobilienwirtschaft in Deutschland, Jahr 2017 (Nr.371) Zum Weltschifffahrtstag (26.09.2019): Güterumschlag in der Seeschifffahrt nach Ländern, Jahr 2018 (Nr.372) Verkehrsunfälle, Juli 2019 Dienstag, 24.09.2019 (Nr.373) Schulden der öffentlichen Haushalte (Bund, Länder, Kommunen), 2. Quartal 2019 (Nr.374) Preise für Wohnimmobilien, 2. Quartal 2019 (Nr.39) Zahl […]
Der innerbetriebliche Verbleib von Paketen oder Warensendungen wird nach der Annahme im Lager oder an der Poststelle in den meisten Unternehmen gar nicht oder nur unvollständig erfasst und getrackt. Der tatsächliche Verbleib eines Pakets innerhalb des Unternehmens kann so nicht mehr nachvollzogen werden und der Verlauf der Sendung ist intransparent. Dadurch kommt es oft zu […]
Innoplexus Inc., eine Tochtergesellschaft der Innoplexus AG, gab heute die Ernennung von Stratos Davlos zum Chief Technology Officer (CTO) und Senior Vice President bekannt. Herr Davlos ist ein hochqualifizierter Experte für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen mit über 20 Jahren Führungserfahrung. Bevor er zu Innoplexus kam, war Herr Davlos Vice President von Watson, AI & […]