Dienstleistungsbereich im 2. Quartal 2019: Umsatz- und Beschäftigung weiterhin auf Wachstumskurs / Umsatz kalender- und saisonbereinigt 3,8 % höher als im Vorjahresquartal

Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen lagen im 2. Quartal 2019 kalender- und saisonbereinigt 3,8 % höher als im 2. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, wurde damit der höchste Stand seit Beginn der Erfassung im Jahr 2003 erreicht. Im Vergleich zum 1. Quartal 2019 ist der bereinigte Umsatz um […]

Exporte im Juli 2019: +3,8 % zum Juli 2018

Exporte, Juli 2019 115,2 Milliarden Euro +0,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +3,8 % zum Vorjahresmonat Importe, Juli 2019 93,7 Milliarden Euro -1,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,9 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Juli 2019: 21,4 Milliarden Euro 20,2 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, Juli 2019 22,1 Milliarden Euro Im Juli […]

Handwerk im 2. Quartal 2019: 3,3 % mehr Umsatz als im Vorjahresquartal

Im 2. Quartal 2019 stieg der Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland gegenüber dem 2. Quartal 2018 um 3,3 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war die Zahl der Beschäftigten im zulassungspflichtigen Handwerk Ende Juni 2019 um 0,2 % höher als Ende Juni 2018. In allen sieben Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Wahl eines NPD-Ortsbeirats

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Wahl eines NPD-Ortsbeirats in Hessen: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Wahl eines NPD-Ortsbeirats in Hessen: Es geht nicht nur um einen Ortsbeirat in der Wetterau. Es geht um das Klima in diesem Land. Wie es so weit kommen konnte? Es gibt viele Gründe. Fernsehsender wie ARD und ZDF laden AfD-Politiker […]

Börsen-Zeitung: Zinslos – hilflos? / Kommentar zu Investitionsgewinnen im Negativzinsumfeld von Dietegen Müller

Negativzinsen haben den Status des Bürgerschrecks erhalten – und legen mitunter weltfremde Vorstellungen offen, wie der Vorschlag aus der Politik, sie doch schlicht zu verbieten. Wenn es denn so einfach wäre. Es wird Gründe haben, dass die Zinsen seit Jahrzehnten fallen – und die Zinswende bislang ausgeblieben ist. Doch exakt festmachen lässt sich dies nicht, […]

Frankfurter Rundschau: Sinnloser Aktionismus

Es gibt hierzulande jede Menge Probleme mit Müll und Mikroplastik – die Tüten gehören allerdings nicht zu den Hauptverursachern. Der Gesetzentwurf von Umweltministerin Svenja Schulze ist eine reine Ablenkungsstrategie. Der Verbrauch von Plastiktüten ist in Deutschland seit 2015 um zwei Drittel zurückgegangen. In der Umwelt landet hierzulande kaum eine davon – das ist ein Unterschied […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 09.09.2019 bis 13.09.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 09.09.2019 (Nr.341) Umsatz und Beschäftigte im Dienstleistungsbereich, 2. Quartal 2019 (Nr.342) Außenhandel, Juli 2019 (Nr.343) Umsatz und Beschäftigte im Handwerk, 2. Quartal 2019 Dienstag, 10.09.2019 (Nr.344) Inlandstourismus, Juli 2019 (Nr.345) Drittmitteleinnahmen je Universitätsprofessor/in, Jahr 2017 (Nr.346) Bauhauptgewerbe (Umsatz und Beschäftigte), Juni 2019 (Nr.37) Zahl der […]

Kindeswohlgefährdungen 2018: Jugendämter melden 10 % mehr Fälle / Rund 50 400 betroffene Kinder und Jugendliche

Im Jahr 2018 haben die Jugendämter in Deutschland bei rund 50 400 Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung festgestellt. Das waren 10 % oder rund 4 700 Fälle mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist dies nicht nur der höchste Anstieg, sondern auch der höchste Stand an Kindeswohlgefährdungen seit Einführung der […]

Arbeitskosten im 2. Quartal 2019 um 3,2 % höher als im 2. Quartal 2018

Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 2. Quartal 2019 +0,8 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt) +3,2 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt) In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom 2. Quartal 2018 zum 2. Quartal 2019 kalenderbereinigt um 3,2 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Arbeitskosten im Vergleich zum […]