Kritische Unternehmensgrößen in Software und Services IT-Unternehmen

Die Wahrnehmung im IT-Markt ist die, dass man an einer Hand die entscheidenden IT-Player abzählen kann. Im ERP-Markt dominieren in Deutschland SAP und Microsoft. Dennoch haben diese ?nur? ca. 50% Marktanteil. SAP und Microsoft sind dabei bei nahezu allen Konzernen und Großunternehmen vertreten ? dort dürfte der Marktanteil der NON-SAP/Microsoft Anbieter sehr niedrig ausfallen. Betrachten […]

Börsen-Zeitung: Im Sinkflug, Kommentar zur Lufthansa von Heidi Rohde

Nachdem es Lufthansa trotz Abstrichen durch die Brüsseler Wettbewerbshüter gelungen war, signifikante Anteile der Pleite gegangenen Konkurrentin Air Berlin zu übernehmen und damit den Marktanteil der eigenen Low-Cost-Tochter Eurowings im deutschen und europäischen Geschäft auszuweiten, kannte der Jubel der Investoren keine Grenzen. Nach einem steilen Kursanstieg 2017 überflog die Lufthansa-Aktie um die Jahreswende die 30-Euro-Marke. […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur großen Koalition

Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Beschlüssen der Koalitionsrunde: Die Beteiligten von CDU, CSU und SPD haben am Sonntagabend ohne Zweifel Fortschritte gemacht, zumindest „Handlungsfähigkeit bewiesen“. Nun ja: Bei der Grundsteuer folgt die Regierung mit Mühe der Vorgabe des Verfassungsgerichts, überhaupt etwas zu beschließen. Aber das gelingt nur, indem sie vor allem Bayern Sonderwege zugesteht. […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im April 2019: +1,6 % zum Vorjahresmonat

Ende April 2019 waren in Deutschland knapp 5,7 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Beschäftigten gegenüber April 2018 um 92 000 zu (+1,6 %). Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl in der Herstellung von […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gaucks „Spiegel“-Interview

Die Frankfurter Rundschau kommentiert das Interview von Ex-Bundespräsident Joachim Gauck: Allzu gütig erscheint der Blick, den Gauck nach rechts wendet. Die Abgrenzung, die er gleichzeitig mit Wucht einfordert, misslingt. Seine Definitionen sind entweder banal, verwaschen oder problematisch. Konservativ bedeutet nicht rechtsextrem – geschenkt. Nicht jeden, der schwer konservativ ist, sollte man als Demokratiefeind hinstellen – […]

Börsen-Zeitung: Mysterium Inflation, Marktkommentar von Dietegen Müller

Der Markt geht in den USA derzeit von rund drei Zinssenkungen aus – mit ein Grund für die relativ gute Entwicklung der Aktienmärkte. Seit dem vierten Quartal 2018 sind die Zinserwartungen förmlich eingebrochen. Der Markt ist damit „taubenhafter“ als die US-Notenbank Fed in ihren eigenen Annahmen, geht also von einer weitaus stärkeren Lockerung der Geldpolitik […]

Frankfurter Rundschau: Hohle Parolen

Am Freitag ist Thorsten Schäfer-Gümbel „erschrocken“, wie er auf Twitter bekannte. Und zwar erstens wegen des Titels zu seinem Interview im „Tagesspiegel“ und zweitens über die Kritik an seinen Äußerungen. Aber warum nicht über sich selbst? Die Überschrift war ein korrektes Zitat („Den Grünen ist die soziale Frage schnurzegal“), zumindest in der Online-Version. Und dass […]

Pressekonferenz-Einladung „Bevölkerung im Wandel: Ergebnisse der 14. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung“

Am Donnerstag, den 27. Juni 2019, veranstaltet das Statistische Bundesamt (Destatis) eine Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum Raum III + IV, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin. Beginn ist um 10:00 Uhr. Das Thema lautet: „Bevölkerung im Wandel: Ergebnisse der 14. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung“. Mitwirkende sind: – Dr. Sabine Bechtold, Leiterin der Abteilung „Bevölkerung, Finanzen und Steuern“ […]

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 17.06.2019 bis 21.06.2019

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 17.06.2019 (Nr.227) Verarbeitendes Gewerbe (Beschäftigte), April 2019 Dienstag, 18.06.2019 (Nr.228) Umsatz im Gastgewerbe, April 2019 (Nr.25) Zahl der Woche zum Tag des öffentlichen Dienstes (23.06.2019): Gleichstellungsindex in den Bundesbehörden, Jahr 2018 Mittwoch, 19.06.2019 (Nr.229) Zum Sommeranfang (21.06.2019): Produktion und Außenhandel von Sommerartikeln, Jahr 2018 (Nr.230) […]

Analyst hebt Kursziel der ABO Wind-Aktie auf 22 Euro

Der Analyst Dr. Karsten von Blumenthal (First Berlin) hat das Kursziel für die ABO Wind-Aktie um 0,50 auf 22 Euro angehoben und seine Kauf-Empfehlung bekräftigt. Die gute Unternehmensentwicklung veranlasste den Analysten bereits zur dritten Erhöhung seines Kursziels binnen sieben Monaten. Den für das Geschäftsjahr 2019 prognostizierten Rückgang des Jahresgewinns auf voraussichtlich rund zehn Millionen Euro […]