Gaststudierende an Hochschulen 2018: + 2 % gegenüber Vorjahr

37 400 Gasthörerinnen und Gasthörer haben im Wintersemester 2018/2019 Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,2 % mehr Gaststudierende als im Wintersemester 2017/2018. Dabei stieg die Zahl der deutschen Gaststudierenden um 4 % auf 33 400, während die Zahl der ausländischen Gaststudierenden um 13 % auf 4 […]

Großhandelspreise im Mai 2019: +1,6 % gegenüber Mai 2018

Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im Mai 2019 um 1,6 % höher als im Mai 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im April 2019 bei +2,1 % und im März 2019 bei +1,8 % gelegen. Im Vormonatsvergleich waren die Preise für die auf Großhandelsebene verkauften Waren im […]

Umsatz im Ausbaugewerbe im 1. Quartal 2019: +7,8 % zum Vorjahresquartal / Höchste jemals gemessene Umsatzsteigerung zum Beginn eines Jahres

Im 1. Quartal 2019 stiegen die Umsätze im Ausbaugewerbe um 7,8 % gegenüber dem 1. Quartal 2018 und damit zum 15. Mal (seit dem 3. Quartal 2015) in Folge. Ergebnis dieser kontinuierlichen Entwicklung ist die höchste jemals gemessene Umsatzsteigerung zum Beginn eines Jahres. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im […]

Börsen-Zeitung: Exorbitant, Kommentar zum Euro von Mark Schrörs

Die Europäische Zentralbank (EZB) verabschiedet sich von ihrer Politik der Neutralität gegenüber der internationalen Bedeutung des Euro. 20 Jahre folgte sie dem Motto, die Internationalisierung der Gemeinschaftswährung weder zu forcieren noch zu blockieren. Jetzt redet sie einer wichtigeren Rolle des Euro auf der Weltbühne das Wort und unterstützt die Initiativen der EU-Kommission. Die EZB muss […]

Frankfurter Rundschau: Verfehlter Tierschutz

Tierschutz ist seit 2002 Staatsziel. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag im Grundsatz auch bei Legehennen anerkannt, wonach die wirtschaftlichen Interessen der Brütereien allein keinen vernünftigen Grund zum Töten der männlichen Küken darstellen. Dass der Spruch wegen des Verweises auf die wann auch immer zur Verfügung stehende Geschlechtserkennung im Ei keine unmittelbaren Folgen hat, enttäuscht. […]

Börsen-Zeitung hat beste Wirtschaftsredaktion, Handelsblatt hat größten Einfluss

Die „Börsen-Zeitung“ unter Chefredakteur Claus Döring hat die beste Wirtschaftsredaktion. Das ergab die Befragung von 179 PR-Profis, die vom 8. bis 20. Mai für den „Wirtschaftsjournalist“ die Arbeit der wichtigsten Wirtschaftsredaktionen bewertet haben. Die „Börsen-Zeitung“ liegt mit einer Durchschnittsnote von 1,71 nun bereits zum dritten Mal in Folge auf Platz 1 (Vorjahr 1,62). Die „Frankfurter […]

Hauck& Aufhäuser geht im Asset Servicing nach Irland

Über die Tochtergesellschaft Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A. in Luxemburg erwirbt Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG vorbehaltlich der Zustimmung der irischen Zentralbank die Mehrheit an der Crossroads Capital Management Limited (CCM). CCM ist ein etablierter Alternative Investment Fund Manager (AIFM) und eine UCITS Management Gesellschaft mit Sitz in Dublin, Irland, die sich auf eine […]

Verbraucherpreise Mai 2019: +1,4 % gegenüber Mai 2018 / Preisauftrieb verlangsamt sich

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Mai 2019 um 1,4 % höher als im Mai 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, schwächte sich die Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI) – damit wieder ab. Im April 2019 hatte sie bei +2,0 % gelegen. Im Vergleich zum Vormonat April 2019 stieg der Verbraucherpreisindex im […]

2,8 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2019

Im 1. Quartal 2019 wurden rund 34 800 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen weiter mitteilt, waren das 2,8 % mehr als im 1. Quartal 2018. Gründungen von Kleinunternehmen annähernd auf Niveau des Vorjahresquartals Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen […]

Börsen-Zeitung: Zurück in der Sackgasse, Kommentar zu T-Mobile von Sebastian Schmid

Schon vor 14 Monaten hat sich T-Mobile US mit Rivale Sprint auf einen Zusammenschluss geeinigt. Zugeständnisse wurden gemacht, wie der Verkauf von Sprints Prepaid-Tochter Boost, und damit die Unterstützung von Ajit Pai, Chairman der US-Kommunikationsaufsichtsbehörde FCC, gewonnen. Dennoch scheint ein Abschluss der Transaktion heute so weit entfernt wie lange nicht. Der Telekom droht ein erneutes Scheitern beim […]